indirekter Linksabbierger ohne Bodenmarkierung
imgruppetto , 1.11.2023
imgruppetto , 1.11.2023
Ohne Bodenmarkierung bzw. Linienführung ist dem Fahrradfahrer nicht klar wo er hinfahren muss.
Die Linienführung ist zwingend zu markieren.
Erstellt am: 1.11.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Markierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
2.11.2023
berncommuter
2.11.2023
brummbaer
2.11.2023
Das Astra ist nicht nur für Nationalstrassen zuständig. Sondern sie ist oberste Wächterin über das Strassenverkehrsgesetz. Das dem Strassenverkehrsgesetz ist die Grundlage für die Signalisationsverordnung (SSV), für die Kontrolle deren "korrekten" Umsetzung ist ebenfalls das Astra zuständig.
Wenn die Stadt nun etwas markiert, was nicht geltendem Recht entspricht und es passiert ein Unfall. Dann haben die Juristen Futter und die Stadt wird im Schlimmsten Falle Haftbar.
Es wäre vieles Machbar nur müssten dafür zuerst die Gesetze und Vorschriften geändert werden.
Darum bringen auch Initiativen auf Gemeinde bzw. Stadt ebene nicht viel, wenn der Umsetzung des Initiativtextes übergeordnetes Recht im Wege steht.
Die Gesetze müssten in folgender Reihenfolge angepasst werden. Bundesrecht -- die Kantone passen ihr Recht entsprechend an und erst dann können die Gemeinden ihr Recht anpassen. Ansonsten kann immer ein untergeordnetes Recht wieder kassiert werden, da es eben dem übergeordneten Recht widerspricht.
zh2000
2.11.2023
zuzuzuzu
7.11.2023
https://www.astra.admin.ch/dam/astra/de/dokumente/langsamverkehr/entflechtung-velofuehrung-kreuzungen.pdf