Möglichkeit von Velosignet-Markierung im rechten Fahrbahndrittel?
olk , 29.9.2025
Siehe Foto.
Auf dem Bahnhofplatz haben Velofahrende offensichtlich keine Akzeptanz, denn Velospuren fehlen (bis auf die Einspurmöglichkeit nach der Seebrücke zum Bahnhof).
Wieso ist es nicht immerhin, als sehr einfache, kostengünstige und schnelle Massnahme zur Entschärfung und gegenseitigen Akzeptanz möglich, dass immerhin kleinere Velosignete im rechten Drittel der Fahrbahn angebracht werden? So wie dies bspw. Bern macht, wenn keine Velospur vorhanden ist. Damit wird ersichtlich, dass es sich um Mischverkehr handelt und die Velos nicht auf dem 10cm Streifen der Fahrbahn fahren müssen (siehe der andere Eintrag).
Solche Velosignete würden die Akzeptanz stark erhöhen, dass in diesem Abschnitt nicht überholt wird und zwar gegenseitig, wenn es auch oft die mit ca. 35km/h anrauschenden Autos von hinten sind.
Erstellt am: 29.9.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
zwitserfietser
29.9.2025