Verwirrende und unklare Situation für Velos

An der Kreuzung Hardstrasse Pfingstweidstrasse unter der Hardbrücke ist die Situation für Velos unklar und verwirrend. Es fehlen Bodenmarkierungen so dass Velos auf die Pfingsweidstrasse geraten wo sie gebüsst werden können (Bild 1). Auf Bild 2 ist die Velodurchfahrt zu sehen, OHNE Bodenmarkierung. Die Velos müssen von Bild 3 her kommend diese befahren und dürfen nicht auf der Pfingsweidstrasse fahren (roter Pfeil). Auf Bild 4 vom Bahnhof Hardbrücke her kommend darf nur geradeaus gefahren werden. Auf der Ampel ist das gekennzeichnet, am Boden fehlt die Markierung. Hier darf NICHT links abgebogen werden, da das Tram 8 gleichzeitig grün hat. Hier wurde die Veloinfrastruktur nur halb fertig gestellt und schafft somit eine unklare und gefährliche Situation für Velofahrende.
18.4.2020: Bei der Durchfahrt wurde die Markierung unterdessen angebracht.

Erstellt am: 3.11.2019

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Bild 4, die Durchfahrt Süd-Nord, mache ich jeden Tag, und scheint mir etwas vom wenigen zu sein, was an dieser Kreuzung halbwegs OK ist. Etwas seltsam ist das Einspuren auf der linken Strassenseite, aber da hier sehr wenig Autos sind, ist das weniger ein Problem. Dass nicht links abgebogen werden darf, zeigt der Pfeil unter der Ampel. Das Problem ist bloss, dass mindestens die Hälfte der Velofahrenden hier eben links abbiegen müssen. Legal gesehen heisst das wohl "über drei Fussgängerstreifen mit Rotlicht schieben" (2min verlieren) oder wenden auf Höhe Heinrichstrasse (600m Umweg). Jeder löst das dann halt so auf seine Weise...
Profilbild
Ganz komisch ist auch, wie man vom Hardplatz her kommend richtung Hardbrücke irgendwann einmal auf der rechten Seite der Brücke landen soll. Hier könnte man doch einmal die Autos in den Regen stellen und unter der Brücke durchgehende verständliche Infrastruktur schaffen, wenn es auf der Brücke schon nicht möglich sein soll...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo