Knoten Hardstrasse Pfingstweidstrasse
life behind bars , 20.6.2021
Bei der Sanierung der Hardbrücke hat man das Velo nicht die überlegungen mit einbezogen. Eine nachträgliche Studie kam jedoch ohnehin zum Schluss, dass eine attraktive Veloverbindung unter der Brücke effizienter sei.... siehe meine Kommentare zum Wipkingerplatz:
https://bikeable.ch/entries/pk8yQ9SSemcpuyB8f
6 Jahre nach der veröffentlichung der Studie wird es Zeit, diese abwägung von damals mit konkreten Beispielen zu untermauern. Was hat das Projektteam damals dazu bewogen, den Veloweg unter der Brücke zu priorisieren und welche Folgeprojekte wurden aufgrund dieser Erkenntniss ausgelöst? Wurde der Veloweg unter der Brücke zwischenzeitlich aufgewertet? Oder hat man dieses Fazit möglicherweise leichtfertig und ohne sorgfälltige Prüfung der bevorzugten Variante gezogen? ... sozusagen um rückwirkend die Entscheidung das Velo auf der Brücke nicht zu integrieren zu rechtfertigen.
Schauen wir uns den Veloweg unter der Brücke doch mal an. Weitere Posts und Spots auf dieser Achse von anderen Nutzern sind willkommen..
Meiner Einsicht nach ist die hohe Flexibilität welche durch eine ebenerdige Veloinfraszruktur entsteht ein Vorteil... so profitiert nicht nur der Transitverkehr von der Infrastruktur, denn ich kann ohne weiteres in Querstrassen abbiegen.... dies die Theorie.
Die Realität zeigt ein anderes Bild. Wie kann ich beim Knoten Harstrasse / pfingstweidstrasse links in die Pfingszweidstradssr abbiegen?
Erstellt am: 20.6.2021
Kategorien
Organisationen
Spots in der Nähe
Verwirrende und unklare Situation für Velos
Hardstrasse 234, 8005 Zürich, Schweiz
Unübersichtlich hoch fünf
Pfingstweidstrasse 1, 8005 Zürich, Schweiz
Auch hier: unklar wer Vortritt hat
Hardstrasse 234, 8005 Zürich, Schweiz
Rechtsabbiegen für Velos bei Rot?
Neue Hard 16, 8005 Zürich, Schweiz
RABR
Neue Hard 16, 8005 Zürich, Schweiz


Stadt Zürich
21.6.2021
life behind bars
21.6.2021
Stadt Zürich
22.6.2021
life behind bars
23.6.2021
Stadt Zürich
25.6.2021