Missachtung des Velostreifens an der Mühlegasse

Von der Rudolf-Brun-Brücke kommend, schneiden die Autos regelmässig den Velofahrenden den Weg in die Mühlegasse ab. Diese Gefahrenstelle sollte wie an anderen Orten rot markiert werden.

Erstellt am: 5.12.2020

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Könnte man vlt. an der Stelle nochmals das gelbe Velo Symbol aufmalen?
Profilbild
Wir haben das Anliegen weitergeleitet. Leider ist es gemäss Stadt keine klassische Situation, wo die Roteinfärbung zum Zug kommt (wird jeweils dort angewendet, wo der motorisierte Verkehr den Radstreifen quert und somit den Vortritt missachtet). Sie haben die Stelle jedoch als Schwachstelle aufgenommen und prüfen sie, allenfalls würde ein Vorgrün für Velos die Situation etwas entschärfen.
Profilbild
Die Autos schneiden die Kurve und fahren geradeaus auf dem Radstreifen. Das ist genau die gleiche Situation wie neben dem Hauptbahnhof wenn du von der Zollstrasse in die Museeumstrasse fährst und am Wipkingerplatz richtung Breitensteinstrasse. Das Trottoir baucht auf die Strasse aus und Velo wird von hinten von den Autos umgefahren.
Profilbild
Oder Pfosten für eine ordentliche Trennung zwischen Velo und MIV Verkehr
Profilbild
Pfosten sind blöd, weil sie normalerweise die schmalen Velowege noch weiter verschmälern... :-/
Profilbild
Dann wird's ungemütlich für Gesellschaftswagen
Profilbild
Cars, etc.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo