Spiderman

6

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Meist wird man zuerst überholt, anschließend biegt der Autofahrer dann aber spontan rechts ab. Manchmal ohne Blinker, fast immer ohne den Velofahrer durch einen kurzen Blick in den rechten Aussenspiegel zu berücksichtigen. Egal wer in der Situation nun Vortritt hat oder nicht, Recht oder Unrecht, für den Radfahrer ohne Spiderman's Spinnensinn ein Urteil, für beide ein Unfall.

Erstellt am: 18.7.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Dieser Umfallschwerpunkt wurde nun saniert. Vorsicht ist weiterhin angesagt, aber so müssen die Autofahrenden wenigstens ganz bewusst den Velostreifen queren und können sich nicht mehr in letzter Sekunde fürs Abbiegen entscheiden.
Profilbild
Ich hatte dort letzten Herbst einen Unfall, wurde von einem rechtsabbiegen Autofahrer übersehen. Seither hat es dort eine Tafel "Blick zurück", scheinbar schreit auch die Statistik nach Verbesserungen auf dieser Strecke.
Profilbild
Die gesamte Strecke von Bucheggplatz bis Hallenstadion ist eine einzige Katastrohe! Vor allem da es überhaupt keine sinnvolle alternative Verbindung von Zürich-West nach Opfikon gibt. Aber diese Kreuzung mit den Rechtsabbiegern ist nochmal ein Hotspot. Und das Alibi-Rechtsabbieger-Warnschild hat wahrscheinlich auch noch kein (Auto)-Fahrer gesehen. Besonders wenn die Birke im Sommer wieder Blätter hat.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo