Gut gemeint, schlecht ausgeführt

Für die Velofahrenden, welche am Berninaplatz in die Dörflistrasse einbiegen wollen, wurde eine Extra-Velospur geschaffen. Allerdings gibt es da einen gefährlichen Rechtsvortritt für die Autos, die von der Dörflistrasse herabkommen und gleichzeitig Grün haben. So entsteht eine falsche Sicherheit. Die Grünlichtanlage müsste so angepasst werden, dass nicht Autos und Velos gleichzeitig Grün haben.

Erstellt am: 24.3.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Signalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Alternative ist vor der Ampel rechts auf die Velospur Richtung Berninastrasse abbiegen und dann links bei Velosmpel wieder auf die Dörflistrasse einbiegen. Funktioniert ganz gut, vorausgesetzt man will auf Dörflistrasse geradeaus oder rechts abbiegen, wer links will…viel Glück!
Profilbild
Es bräuchte nur eine Veloampel, die vorher auf Grün schaltet. Dann wäre diese Stelle entschärft
Profilbild
Mit Veloanhänger eine Todesfalle für Kinder.
Profilbild
Wie schon die anderen gesagt haben, diese Stelle ist furchtbar. Erst steht man an der roten Ampel, dann wird die grün für Velos und Autos gleichzeitig. Die Velos müssen dann in diese kleine Seitgasse einpacken und warten. Also, schon zweite mal warten.

Ich glaube dass die Velos Vorrang hier haben müssen. Sonst ist es misndestens ärgerlich und manchmal auch gefährlich.
Profilbild
Ich glaube es wäre hier besser, wenn diese kurze Velospur wieder zurück gebaut wird. Die ist viel zu eng, unübersichtlich und erfordert sehr gefährliche Kurvenmanöver (ein Velo kann schließlich nur eine Rechtskurve machen, wenn es vorher etwas nach links ausschert. Viele Autos wissen das nicht oder denken einfach nicht mit und überholen hier ohne jeglichen Sicherheitsabstand, so dass das sehr gefährlich wird.)

Ich denke es ist deutlich sicherer wenn Velos hier wie Autos fahren und sich nach der Verzweigung bei der nächsten Lücke auf der rechten Spur auf den Velostreifen wechseln.
Profilbild
Einverstanden. Mit der angepassten Ampelschaltung hätte man das Problem auch ohne bauliche Massnahme um einiges entschärfen können.
Profilbild
Leider unbrauchbar. Am besten fährt man hier trotz rotlicht mit ddr gebührenden Vorsicht langsam vor bis zu dieser Stelle unf knn dann gefahrlos auf die rechte Seite wechseln.
Profilbild
Vor allem ist die Extraspur zu eng und vor allem zu kurz für Veloanhänger und/oder mehrere Velos.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo