Gutstrasse in Zürich

Wie wäre es auf dieser Stelle den Veloweg gerade zu machen? Um das machen zu können kam mir diese Idee in den Sinn: Wie wäre es unteridisch und/oder hinter den Gebäuden Parkplätze für Autos zu kreieren? So können wir mehr Platz für fahrende Autos, selbstfahrende Autos, Velos, Motorräder und andere Verkehrsteilnehmende schaffen. Welche weitere Ideen habt ihr?

Erstellt am: 18.4.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Hindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Grundsätzlich gibt es keinen Anspruch, sein privates Motorfahrzeug auf öffentlichen Flächen zu parkieren. Bei Bauprojekten wird diesem Grundsatz wenn immer möglich nachgelebt. Im Rahmen der Velovorzugsrouten werden z.B. mehrere Hundert Parkplätze aufgehoben.
Im vorliegenden Fall ist ein Bauprojekt geplant, in dessen Umsetzung ein Grossteil der heute noch vorhandenen Parkplätze aufgehoben werden sollen. Der Umsetzungszeitpunkt ist jedoch noch unklar.
Profilbild
Danke vielmals für das Feedback.
Profilbild
Der Velostreifen könnte an dieser Stelle deutlich breiter sein, bereits vor den parkierten Autos...
Profilbild
Interessante Idee, zweicabrio. Danke.
Profilbild
Besser wäre doch Privatekraftfahrzeuge an privaten Parkplätze zu binden. Wenns keinen privaten parkplatz hat, sills kein privates auto in der stadt geben
Profilbild
Danke für die zusätzlichen Ideen mikhd002 und Benjamin.
Profilbild
Hier müsste lediglich der Radstreifen vor den Parkpläten um 1,5 Meter verbreitert werden, Platz hätte es genügend, die Strasse ist ja unendlich Breit. Dann wäre er gerade, aber trotzdem noch nah an den geparkten Autos, was nicht so toll ist wegen dooring.
Profilbild
Eine andere, etwas einfachere Idee wäre die Parkplätze links von der Velospur zu plazieren (+ etwas Sicherheitsabstand). So hat man ein geschützer Velostreifen. Dieser Ansatz kommt in Zürich eher selten zur Anwendung, passt für solche Situationen aber ziemlich gut.
Profilbild
Stimmt eigentlich... Scheint mir viel mehr Sinn zu machen...
Profilbild
Die Idee, Velowege hinter Parkplätzen zu führen kommt tatsächlich wenig zur Anwendung. Ein Grund ist, dass die Velofahrenden dann eben völlig aus dem Blickfeld der anderen VerkehrsteilnehmerInnen verschwinden, was spätestens beim nächsten Knoten zum Problem werden kann. Der andere Grund ist, dass wir bestrebt sind, Parkplätze abzubauen, anstatt sie "nur" auf die andere Seite des Velostreifens zu schieben. Denn noch sicherer als PP auf der linken Seite sind keine PP.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo