Einfahrt Europabrücke

Situation: von der Winzerstrasse talwärts kommend, rechts abbiegen auf die Europabrücke
Im Prinzip ist die Option super, dass das Blinklicht rechts auf dem Veloweg umgangen werden kann. Bei rot / stehender Kollonne ist dies durchwegs angenehm.
Das Problem ist jedoch, dass der Weg schmal ist, es Fussgänger hat und die Pfösten blockierend in der Mitte des Fahrtwegs platziert sind. Talwärts mit gewöhnlichem Tempo alles andere als vorteilhaft.
Zudem wird man wenig später sowieso wieder über die Ein-/Ausfahrt auf die Strasse gelotst (dazu existieren bereits schon Einträge).

Die Pfösten umzuplatzieren ist meines Erachtens ein Muss.
Schlau wäre es, den Weg in der Kurve massiv zu verbreitern.
Optimalst wäre wohl, die Autospur erst nach dem Blinklicht auf der Brücke auf 2 Spuren zu verbreitern, am besten gleich erst nach der Meierwiesenstrasse / Bushaltestelle. Dann wären etliche Schwachstellen auf einen Schlag beseitigt.

Erstellt am: 30.4.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleHindernisChaosKreuzung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wir werden prüfen, ob die Pfosten verschoben werden können.
Den Rad-/Gehweg zu verbreitern dürfte schon schwieriger werden, weil er schon Teil der Brücke ist und bei Brücken erfahrungsgemäss nicht einfach irgendwelche Teile verändert werden können. Hier befinden wir uns ev. genau im Bereich der Widerlager, was es praktisch verunmöglicht.
Eine Spur aufzuheben ist gänzlich illusorisch, weil es sich um eine kantonale Hauptverkehrsachse handelt und eine Kapazitätsreduktion nur infrage käme, wenn sie andernorts kompensiert würde.
Profilbild
Könnte die rechte Spur allenfalls auf eine Velo- und Bus- Spur ummarkiert werden? Dann hätte man auch den untermassigen Gehweg gelöst.
Profilbild
Super Idee. Dann würden auch die zu schmalen Auf- und Abfahrten auf den Veloweg/Trottoir wegfallen, bei denen man mit dem Kinderanhänger kaum durchkommt

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo