Unfallgefahr Bodenschwelle

22

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Es fehlt ein Foto der Verbesserung!

Seit einigen Monaten befindet sich direkt nach der Auffahrt für Velos eine Bodenschwelle für die Leitungsführung aufgrund eines Wasserrohrbruchs. Die Schwelle ist so hoch, dass sie im Schritttempo oder mit Downhillbike befahren werden muss. Habe einen Unfall bereits gesehen und von einem Weiteren gehört.

Erstellt am: 11.7.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

UnfallstelleHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wir sind am Nachforschen, wer da zuständig ist.
Profilbild
Liebe Stadt ZH, wer soll da wohl zuständig sein - natürlich diejenigen welche diese Kabel verlegt haben! Das Grundproblem ist wie bei allen baulichen Arbeiten - sie sollten konform für den Langsamverkehr ausgerichtet und eben KONTROLLIERT werden! Weil dies NICHT geschieht herrscht WILDWUCHS! Die Baufirmen machen was, wann und wie sie wollen! Willkürliche und verkehrsgefährdende Infrastruktur-Verschlimmbesserung nennt sich das! Diese Leitungsschwellen sind ein harmloses Beispiel im Gegensatz zu anderen, bei welchen akute Sturz-/Verletzungs-/Schadengefahr herrscht - tiefe Schlaglöcher, vorstehende Rohrstücke und Stahlplatten, abgesperrte/zugestellte Velowege usw.
Profilbild
Da muss ich Charming leider recht geben.....
Nach meinem Empfinden wird da von der Stadt viel zu wenig Kontrolliert.
Schnell mal steht da ein "Achtung Baustelle" - Schild mitten auf dem Veloweg.
Hat man dafür keine Abteilung ?

...oder an was genau liegt es, dass Baustellen immer wieder mal den Velofahrer und auch Fussgänger das Leben schwer machen und die nicht kontrolliert werden.
Meist bräuchte es nämlich nur geringe Anpassungen.
Profilbild
Lösung: https://bikeable.ch/entries/skiFgeZdGTsMLrMyz
Profilbild
Nochmals, sowas meldet ihr am besten bei https://www.zueriwieneu.ch/
Profilbild
Leider nein, nützt auch nichts! Habe aktuell diverse Fälle! Diese Schwellen sind eben in der Baustellenverantwortung wie zB. auch die nervigen Metallplatten die je nach Boden mehrere Zentimeter vorstehen und regelrechte Pneu/Felgenkiller sind wenn man nicht aufpasst und langsam darüber fährt oder ausweicht wenn man kann! Interessiert niemanden, selbst wenn man die Herrschaften dort direkt anspricht! Aktuell entfernen sogar Polizeiwagen zB. metallene Absperrpfosten um durchfahren zu können und lassen sie einfach liegen! Bin schon mehrmals Zeuge davon geworden! Das vorstehende Aufnahme-Rohrstück generiert erhebliche Sturzgefahr! Gäbe Stahlkappen zum draufstecken und/oder eine dreibeinige Signaltafel zum drüberstellen - wäre das mindeste - Fehlanzeige! Verstehe nicht warum Pro Velo/bikeable/ Velo-Verbände keine Anzeigen einreichen! Das ist staatliche Missachtung von sicherer Verkehrsinfrastruktur! So kann es mMn. nicht weitergehen!
Profilbild
Von diesen Rohr- oder Kabelschutzschwellen gibt es auch velofreundlichere Versionen mit weniger harter Auf- und Abfahrt.

Aber wen interessiert das schon? Bauleute wollen ihre Leitungen geschützt haben. An Velos und Rollstühle zu denken ist eben schon viel verlangt.
Profilbild
Ein Rollstuhl kommt vermutlich auch nicht drüber...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo