immer daselbe... könnt ihr mittels Schung dies unterbinden?
rizcasimir , 6.7.2021
eiseli , 7.7.2021
immer daselbe... könnt ihr mittels Schung dies unterbinden?
Erstellt am: 6.7.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
@eiseli, danke für die Ergänzung, war im Stress und war gestresst. aber genau dies meine ich...gefühlt ist fast jeder Hinweis auf eine MIV Baustelle jeweils auf dem Trottoir oder Veloweg platziert...ich vermute die Mitarbeiter sind nicht ausreichend geschult oder instruiert.
Schulung? Was sehen wir hier?
Ich habe erst auch nicht verstanden, was Velo_Aussersihl hier meint. Ein Blick auf Google Streetview (Bild hochgeladen) zeigt, dass just die Rampe, wo man als Velofahrer aufs Trottoir fahren kann, um rechts abzubiegen, durch eine Baustellensignalisation versperrt ist. Und deshalb sollte man die Leute schulen, die solche aufstellen.
Stadt Zürich
9.7.2021
Hier dürfte das Problem schlicht gewesen sein, dass die Person, die das Warndreieck aufgestellt hat, keine Ahnung hatte, wozu die Absenkung überhaupt dient. Wir haben's auch erst nach eiselis Erklärung verstanden.
Überall sonst ist es leider auch klar: Baustellensignalisationen gehören an den Fahrbahnrand oder, falls die Fahrbahn dazu zu schmal ist, auf das Trottoir.
lukasg
11.7.2021
Dies gilt natürlich auch für mehrere hundert andere unklare Stellen in der Stadt.
rizcasimir
11.7.2021