Prinzip Einbahn mit Velo Gegenverkehr ?

Würde man auf die beiden Parkplätze verzichten, könnte für den Gegenverkehr eine Velospuhr markiert werden. Auf die jetzige in Fahrtrichtung der Autos könnte verzichtet werden... wegen den Türen der parkierten Autos fährt man sowieso sicherer in der Mitte der Strasse.

Erstellt am: 9.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

VerkehrsregelungMarkierungSignalisationEinbahnEngstelle

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wird offenbar im 2025 umgesetzt, siehe Screenshot
Profilbild
Es gibt eine neue Verfügung "Die Zweierstrasse ist im kommunalen Richtplan als Veloverbindung (Hauptnetz) eingetragen
und bildet ein wichtiges Teilstück der Verbindungsstrecke zwischen Wiedikon und dem
Hauptbahnhof. Die Öffnung des Einbahnregimes für Fahr- und Motorfahrräder im Gegenverkehr soll der konsequenten Förderung des Veloverkehrs und der Schaffung eines direkten
und feinmaschigen Routennetzes Rechnung tragen. Mit der Öffnung des Einbahnregimes im
Abschnitt von der Ankerstrasse nach dem Zweierplatz soll insbesondere die Fahrbeziehung
in Richtung Stadtzentrum verbessert werden. Da die Zweierstrasse einen DTV von über
3'000 Fahrzeugen aufweist, soll gemäss den städtischen Velostandards eine separate Veloinfrastruktur (Velostreifen oder Veloweg) vorgesehen werden. Im Abschnitt Grüngasse bis
Zweierplatz werden somit ein 1.80 m breiter Velostreifen in Fahrtrichtung Grüngasse und ein
2 m breiter Velostreifen in Richtung Zweierplatz angeboten"
Bearbeitet: 29.11.2024, 09:24:53
Profilbild
Die haben ja sogar ne eigene Parkuhr. Ist das nicht superaufwändig?
Profilbild
Grundsätzlich eine gute Idee. Problematisch ist nicht wirklich die Strecke, sondern der Anschluss beim Zweierplatz. Das einzurichten wäre eine etwas grössere Sache. Spätestens mit der Umsetzung der geplanten Velovorzugsroute in der Grüngasse werden wir eine Öffnung bis zu derselben prüfen.
Profilbild
Ok. Nun, als zürchet vrlofahrer ist es mir neu, dass ihr euch um anschlüsse gedanken macht. Im bisherigen velonetz ist dies nicht wirklich spürbar...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo