Bucheggstrasse in Zürich
frankcalberg , 16.6.2021
Was haltet ihr von der Idee die Velowege in dieser Kreuzung zu malen? Danke im Voraus.
Erstellt am: 16.6.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Markierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Ich finde das eine gute Idee. Das sollte bei allen Kreuzungen gemacht werden. Ich erlebe oft, wie Autos in der Kurve zu weit nach aussen driften und mir den Weg (ab)schneiden. Die Farbe auf dem Boden kann mich davor zwar nicht schützen, aber wenn auch nur ein paar unaufmerksame Autos für das Thema sensibilisiert werden ist schon viel gewonnen.
Das sollte zwingend bei allen grösseren Kreuzungen gemacht werden! Beim Bellevue zum Beispiel undbedingt https://bikeable.ch/entries/TZ7pz7xqswuENouyd
Unglaublich. Vor über 3 Jahren hast Du die Situation gemeldet. Und nichts hat sich verändert. Auf dieser Kreuzung am Bellevue denke ich jedes mal genau an diese Problematik. Velos irgendwo, Autos links und rechts von mir. Hektik bei den AutofahrerInnen, mit dem Velo weiss man nicht, wo genau man fahren soll, damit man einigermassen sicher ist. Hier wären Markierungen am Boden schon längst überfällig. Dies wäre wohl auch nicht sehr aufwändig. Ich denke/befürchte, dass man hier auch nicht die kleinste Verbesserung macht, weil man wohl noch 10 Jahre wartet, bis die Bellerivestrasse saniert werden kann ;-(( Schade....
Das Geotag stimmt nicht ganz... Das ist diese Kreuzung hier, oder? https://goo.gl/maps/ynnzRs1bz2dZaVmh8
Hier eine Situation in Bern wo ein Veloweg über eine Kreuzung gemalt ist, das müsste darum rechtlich möglich sein. Der Streifen hilft definitiv bei der Orientierung, den Autos und den Velos.
https://goo.gl/maps/tMgLGAjiTYDmjN7q6
Hier eine Situation in Bern wo ein Veloweg über eine Kreuzung gemalt ist, das müsste darum rechtlich möglich sein. Der Streifen hilft definitiv bei der Orientierung, den Autos und den Velos.
https://goo.gl/maps/tMgLGAjiTYDmjN7q6
Stadt Zürich
17.6.2021
Im aktuellen Spot ist jedoch die Schaffhauserstrasse die Hauptachse, und eben nicht die Querung von der Buchegg- in die Hirschwiesenstrasse und umgekehrt. Das sieht man u.a. an den Haifischzähnen.
frankcalberg
17.6.2021
berncommuter
17.6.2021
Stadt Zürich
18.6.2021