Spurabbau?

Wenn man vom Bucheggplatz zum Milchbuck kommt und Richtung Oerlikon abbiegen möchte ist diese Kreuzung lebensgefährlich. Wäre es nicht möglich, dass die Autos nur eine Spur bekämen? Die die nach links Richtung Berninaplatz oder geradeaus zur Autobahn fahren gehen eh in dieselbe Richtung und es passiert oft, dass sie dabei noch die Spur wechseln und ein Velo ist dann mal schnell übersehen...

Erstellt am: 16.6.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

ChaosKoexistenz

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Motor =

1. Maschine, die durch Umwandlung von Energie Kraft zum Antrieb (z. B. eines Fahrzeugs) erzeugt

2.
Kraft, die etwas antreibt; jemand, der etwas voranbringt


Ergo Velo und E-Bikes sind auch motorisierter Privatverkehr.

Eine Verwaltung, die die Velowende möchte würde dies gemäss Duden auslegen.
Profilbild
Durch den MIV Spurabbau und Velo Spuraufbau steigt die Verkehrskapazität (siehe Bild) => 104 ist erfüllt => es braucht nur den Mut und die Zähne gegenüber dem Kanton der städtischen Verwaltung
Profilbild
Im 104 steht motorisierter Privatverkehr. Da sollten E-Bikes aber doch auch darunter gehören?
Profilbild
Die Bucheggstrasse ist eine Hauptverbindungsstrasse und steht unter der Hoheit des Kantons. Spurabbau also nicht möglich weil Art. 104 2bis in der Kantonsverfassung. Auto > Mensch halt. Wann Zürich Halbkanton? ;)

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo