Velo-nachauto-Route
sicher velofahren in zürich , 1.9.2021
Vielen Dank für den Parkplatzabbau auf der Baslerstrasse! Dass man nicht mehr getürt werden kann fühlt sich grossartig an.
Mit einer Velovorzugsroute hat die Baslerstrasse zwischen Luggweggstrasse und Flurstrasse aber nach wie vor NICHTS gemeinsam: Keine Veloinfrastruktur an den Kreuzungen (siehe Bild). Dazu massiver Durchgangsverkehr, welcher die Velostreifen blockiert.
Ist das jetzt für die Stadt Zürich eine Velovorzugsroute was wir hier sehen? Ich sehe hier eine Kernfahrbahn mit viel Durchgangsverkehr und partieller Veloinfrastruktur.
Erstellt am: 1.9.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
2.9.2021
helvetiazh
3.9.2021
sicher velofahren in zürich
7.9.2021
Stadt Zürich
7.9.2021
An der Baslerstrasse wird es jedoch sogar auf gewissen Abschnitten noch Durchgangsverkehr drin haben, wenn es nach den derzeit geltenden Plänen geht.
sicher velofahren in zürich
7.9.2021
Durchgangsverkehr auf der Baslerstrasse ist jedoch nicht akzeptabel.
70% Prozent der Bevölkerung verlangen Velorouten die «grundsätzlich frei vom motorisierten Verkehr» sind.
Und die Stadt Zürich ignoriert das und plant "Velovorzugsrouten" mit Durchgangsverkehr?
Ernsthaft?
So viel ich weiss zählt man die Verwaltung eher zur Exekutive (=ausführende Gewalt). Die Legislative wünscht «grundsätzlich frei vom motorisierten Verkehr». Also los, Nachbessern!
Stadt Zürich
9.9.2021
Wir danken für das Verständnis
sicher velofahren in zürich
9.9.2021