Velo-nachauto-Route

Vielen Dank für den Parkplatzabbau auf der Baslerstrasse! Dass man nicht mehr getürt werden kann fühlt sich grossartig an.

Mit einer Velovorzugsroute hat die Baslerstrasse zwischen Luggweggstrasse und Flurstrasse aber nach wie vor NICHTS gemeinsam: Keine Veloinfrastruktur an den Kreuzungen (siehe Bild). Dazu massiver Durchgangsverkehr, welcher die Velostreifen blockiert.

Ist das jetzt für die Stadt Zürich eine Velovorzugsroute was wir hier sehen? Ich sehe hier eine Kernfahrbahn mit viel Durchgangsverkehr und partieller Veloinfrastruktur.

Erstellt am: 1.9.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleKreuzungAmpelMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Nein, das ist auch für die Stadt Zürich keine Velovorzugsroute, sondern erst die Umsetzung einiger quick-wins.
Profilbild
Wird Zeit, dass die Baslerstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Hier wird sehr oft deutlich schneller als 30 gefahren und gerade gestern hat mich ein fetter LKW kurz vor der Ampel – ich hatte bereits selber 33 drauf – noch überholt und fuhr dann bei Rot über die Ampel. Leider habe ich an der ganzen Baslerstrasse noch nie Blitzkästen gesehen, trotz mehrfacher Meldung meinerseits, dass man hier mit dem schnellen E-Bike ständig bedrängt und mit 50+ noch überholt wird, wenn man ordnungsgemäss 30 fährt.
Profilbild
Vielen dank für die Antworr. Ich freue mich auf die autofreie Umsetzung.
Profilbild
Autofrei wird die Baslerstrasse nicht. Anlieferung, AnwohnerInnen und VBZ werden auch weiterhin verkehren (analog Limmatquai). Drum wäre autoarm der bessere, weil weniger irreführende und falsche Erwartungen weckende Ausdruck.
An der Baslerstrasse wird es jedoch sogar auf gewissen Abschnitten noch Durchgangsverkehr drin haben, wenn es nach den derzeit geltenden Plänen geht.
Profilbild
Selbstverständlich werden Anwohner, Anlieferung und Busse nach wie vor dort unterwegs sein!

Durchgangsverkehr auf der Baslerstrasse ist jedoch nicht akzeptabel.
70% Prozent der Bevölkerung verlangen Velorouten die «grundsätzlich frei vom motorisierten Verkehr» sind.
Und die Stadt Zürich ignoriert das und plant "Velovorzugsrouten" mit Durchgangsverkehr?

Ernsthaft?

So viel ich weiss zählt man die Verwaltung eher zur Exekutive (=ausführende Gewalt). Die Legislative wünscht «grundsätzlich frei vom motorisierten Verkehr». Also los, Nachbessern!
Profilbild
Sicher Velofahren In Zürich: Von wegen Durchgangsverkehr auf Velovorzugsrouten ist ein Rekurs (Projekt Mühlebachstrasse) hängig. Bevor dieser nicht behandelt ist wird wohl 1. auf der Baslerstrasse nicht weiter geplant und 2. können wir uns dazu hier nicht weiter äussern.
Wir danken für das Verständnis
Profilbild
@StadtZürich: Vielen Dank für die (er)klärende Info wegem dem Rekurs. Dann warten wir mal auf das Resultat...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo