Gefährliches Timing
woeufu , 8.12.2021
Wer zügig fährt (oder E-Bike) nähert sich gesteuert durch die vorgängigen Ampelphasen regelmässig genau in dem Moment der Haltelinie wenn die Blechlawine grün bekommt und anfängt über den Velostreifen zu schneiden und rechts abzubiegen (mit oder ohne Blinker/Schulterblick). Die Autofahrer müssten also Velofahrer wahrnehmen die zuvor nicht im Sichtfeld waren und wirklich nur im Rückspiegel oder per Schulterblick zu sehen sind. Das ist definitiv zuviel verlangt. Viele können und/oder wollen sich in unübersichtlichen Situationen nicht auch noch um "weiche Ziele" kümmern, die gar keine Gefahr für die Insassen darstellen.
Ich sehe keine Lösung dafür, ausser den Velostreifen um die Kurve herum zu führen und abzupollern, dann gibt es wenigstens einen Fluchtraum und man kann im Fall der Fälle unfreiwillig rechtsabbiegen um der Kollision zu entgehen.
Spots in der Nähe
Anschluss Wankdorf City ans Velowegnetz nach Norden (Zollikofen) anstatt Linksabiegen nur illegal über linkes Trottoir
Wankdorfbrücke, 3014 Bern, Switzerland
Velostreifen vor Linienbussen schützen
Wankdorfbrücke, 3014 Bern, Switzerland
Sicheres Einspuren für Velo und Auto
Wankdorfbrücke, 3014 Bern, Schweiz


berncommuter
9.12.2021