Pläne lesen und verstehen

6

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

Als Laie brauche ich etwas Nachhilfe im Lesen von aufgelegten Plänen, vielleicht kann mir das Veloteam der Stadt Zürich oder jemand hier drin helfen:

- Warum reichen die neuen (Velo)-Fahrspuren in der Lagerstrasse und in der Kasernenstrasse (schwarze Pfeile) bis an den Rand des aufgelegten Planes? (Oder darüber hinaus?) Spannend für mich als Velofahrenden wäre ja zu erfahren, ab wann ich dann künftig den Spurwechsel vom rechten Velostreifen auf die Linksabbiegerspur vollziehen kann (Bsp. Lagerstrasse). Es ist ja nicht so, dass es hier jeweils nur wenige Autos in der Kolonne hat.
Oder gehören die Fahrspuren gar nicht mehr zum aufgelegten Projekt? Woran würde ich das erkennen?

- Hilfreich wäre zudem noch eine Angabe zum geplanten Auffahrwinkel von Velos auf das Tramgeleise (grüner Pfeil).

Bildquelle: Stadt Zürich

https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/planauflagen/planauflage_info.html?id=7361

Erstellt am: 24.1.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

VerkehrsregelungSchieneMarkierungKreuzung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo