Hier fehlt das Dauergrün für Velos

An dieser Ecke wurde zwischenzeitlich der Velostreifen durchgehend ermöglicht, nun fehlt noch das Dauergrün für Velos und man müsste nicht weiterhin unnötig 2x Ampelwarten mit Velo, weil sie auf Tempo 50 optimiert sind.

Dauergrün für Velos wird seit 2021 im "Veloverkehr in Kreuzungen - Handbuch Infrastruktur" vom Astra beschrieben auf Seite 83 unter Punkt "5.5.4 Dauergrün für Veloverkehr" :)

Soweit ich beobachtet habe, respektieren die einbiegenden Autos vom Bahnhofquai her den Velostreifen.

Oder gibt es einen anderen gewichtigen Punkt, weshalb das an dieser Stelle nicht möglich sein soll?


Erstellt am: 11.2.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Ampel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wurde jetzt geändert auf dauergelb, also Velos dürfen durchfahren aber auf Fussgänger:innen aufpassen. Finde ich eine gute Lösung und für Velos praktisch
Profilbild
Da sind wir dran.
Profilbild
STIMMT NICHT MEHR: Der gewichtige Grund dagegen ist der Fussgänger*innenstreifen, der eine Rotphase für Velos zwingend notwendig macht. Das sogenannte "Konfliktgrün" funktioniert nämlich nur wenn AUCH Autos bei grün über den (grünen) Zebrastreifen fräsen dürfen, das wird dir jeder Verkehrsplaner bestätigen. Velos im Dauergrün würden hier Zäck und mit Absicht in den gut sichtbaren Fussverkehr donnern!
In diesem Forum müsstest du demnach nicht ein Dauergrün fordern sondern eine 'separate Veloampel mit mehr Grünphasen'. Macht das überhaupt einen Unterschied? Ja, die Verkehrsplaner stellen sich nämlich sehr gerne dumm und missverstehen alles was misszuverstehen ist.
Profilbild
Das "Dauergrün" im Handbuch Infrastruktur enthält so wie ich das verstanden habe auch eine Rotphase, wenn der Fussverkehr grün hat. Darin steht zum Thema

Prinzip / Funktion
■ Dauergrün für geradeaus führenden Veloverkehr (ausgenommen
Grünphase für Fussverkehr)
■ Vermeidung nicht nachvollziehbarer Wartezeiten und erhöhter
Komfort für den Veloverkehr

Es würde hingegen grün ohne Vortritt signalisiert, wenn die Autos und Velos von links kommen. Viele Velos hats auf dieser Strecke kaum, sah noch selten eins, wenn ich dort durchfuhr, deshalb dürfte sich das Konfliktpotential klein halten.

Sprich, "Dauergrün" ist im Prinzip eine Veloampel, die bei Zebrastreifengrün, rot anzeigt :)
Profilbild
Tatsächlich, das Dauergrün hat hier früher jeweils für Verwirrung gesorgt.
Profilbild
Für mich gibt es nur einen Grund warum es nicht möglich sein könnte. Die abbiegenden Velos, weil die müssen nach dem Abbiegen auch möglichst schnell auf den Velostreifen kommen. Grundsätzlich hast du recht, nur sehe ich das Problem mit der Rücksichtnahme.
Profilbild
Diese Situation gibt es an jeder T-Kreuzung, ist also auch im zitierten Handbuch Infrastruktur schon "eingepreist" und offenbar in der Praxis bisher kein grosses Problem.
Profilbild
Von links kommend hat es nicht besonders viele Velos. Etliche gehen eher über die Brücke nach dem Globus-Provisorium. Es verbleiben also noch jene, welche durch die nicht besonders gemütliche Unterführung fahren.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo