Parkende Autos auf Velostreifen

Ich weiss, ich bin nicht der erste, der diesen Spot markiert, da ich hier aber täglich durchfahre, markiere ich diesen Wahnsinn erneut.
Permanent, vor allem zu Stosszeiten, warten hier Autos direkt auf dem Velostreifen (in der zweiten Reihe hinter den Parkplätzen). Sogar Googlemaps hat den misslichen Zustand eingefangen. Als Velofahrer muss man hier ständig nach links ausscheren, die dahinter fahrenden Autos rechnen nicht damit. Für Velofahrer ist dies einer der gefährlichsten Orte von Zürich.
Mögliche Varianten:
- Auflösung der Parkplätze (15 stk).
- Markierung des Velostreifens mit rot (wie weiter hinten bei der Einfahrt), damit den Autofahrenden klar wird, dass dies keine Haltezone ist. Sie können durchfahren und an der offiziellen Wartezone vor dem Nordtrakt des HBs warten.
- Verlegung Velostreifen zwischen Parkplätze und Gleis 18.

Hier muss dringend etwas gemacht werden!

Erstellt am: 10.5.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleChaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Es gibt eine neue Verfügung, die endlich alle Parkplätze an dieser Stelle aufheben soll "Nummer: 2025/0085, 19.02.2025 Permanente Verkehrsvorschriften, Kreis 5" Es werden aufgehoben: Zollbrücke Die Verfügung des Polizeivorstandes vom 22.5.1973: Parkflächen. Das Stehenlassenvon Fahrzeugen ist gestattet (Längsparkierung) durchgehend bis 30 Minuten und auf Parkuhrfeldern gegen Gebühr: auf dem südlichen Fahrbahnrand zwischen dem Sihlquai und der Museumstrasse (-16 Parkplätze)."
Profilbild
Die Polizei darauf hinweisen, dass hier Velofahrer:Innen oder Kinder verletzt werden könnten bringt leider gar nichts. Da wird man weg argumentiert. Offenbar ist die Stadtbevölkerung in den Augen der Stadtpolizei eine Gruppe von Querulantinnen und Störenfrieden.
Profilbild
Absolut einverstanden! Würden konsequent Fotos und Anzeigen gemacht erhöhte sich der Druck! Die Untätigkeit der zuständigen Behörde ist per se schon skandalös! Diese werden gratis durch uns mit Bildern versorgt und fühlen sich immer noch nicht verantwortlich! Unerhört!
Profilbild
Die Verlegung des Velostreifens hinter die Parkplätze wäre mit etwas Ummarkieren einfach zu bewerkstelligen und würde das Problem beseitigen. Schade, dass trotzdem noch nichts geschehen ist.
Profilbild

Gelöschter Account

Foto machen und an polizei senden.
Profilbild
Oder ans Strassenverkehrsamt, infolge Fahruntüchtigkeit, weil Auto auf Velostreifen deponiert?
Was ist Sinn und Zweck des Senden von Fotos an die Polizei? Reagieren die überhaupt drauf?
Profilbild
Die Polizei verweist in entsprechenden Diskussionen auf Twitter immer auf die 117. Bei Meldungen auf "Zueriwieneu" kommt am nächsten Tag eine Rückmeldung "Wurde an die zuständige Stelle weitergeleitet", bin nicht sicher wieviel das wirklich bringt, aber immerhin sind die Vorfallshäufungen dort dann klar dokumentiert und die Platform ist einfach mobil zu nutzen ¯\_(ツ)_/¯
Profilbild
Ärgerlich auch, dass die Polizei konsequent wegschaut, obschon auch sie diese Stelle täglich passieren.
Aufgrund dieser Untätigkeit bin ich vermehrt dazu übergegangen, Autolenker:innen zur Freigabe des Velostreifens aufzufordern – ob passiv (hinter dem Auto warten, bis es wegfährt, allenfalls klingeln) oder aktiv (per Ansprache). Bei mehr als einem Wagen sollte wohl die Polizei gerufen und eine Verkehrsbehinderung gemeldet werden.
Profilbild
Das habe ich aufgegeben ausser sinnloser Diskussionen ist nichts dabei herausgekommen. Das die Polizei hier wegschaut ist mir auch schon aufgefallen, obwohl das eine Goldgrube wäre.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo