Veloweg markieren
Das Trottoir ist sehr breit. Hier hat es genug Platz um einen getrennten Veloweg zu markieren.
Aktuell müssen die Velos hinten den stehenden Autos warten = kein durchkommen.
Besten Dank!
Erstellt am: 18.5.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Markierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Machen wir eher nicht. Ein max. 20 m langes, isoliertes Stück Radweg, der dann wieder im Nichts aufhört, macht keinen Sinn.
1. nach der Ampel biegt man links Richtung Tunnel. Somit würde hier einen separaten Veloweg helfen!
2. 10 Meter nachher fängt den Veloweg am Bleicherweg an. Wäre eigentlich eine Fortsetzung.
2. 10 Meter nachher fängt den Veloweg am Bleicherweg an. Wäre eigentlich eine Fortsetzung.
Zudem diese 20m würden helfen um nicht hinten und zwischen den Autos beim Lichtsignal warten zu müssen.
Bin mit Sportboy einverstanden. Richtung Tunnel gibt es die Möglichkeit des indirekten Linksabbiegens. Da ist man ohnehin versucht, über Trottoir und Fussgängerstreifen zur Veloampel zu gelangen. Und die Realität ist, dass hier Geradeausfahrer ebenfalls oft aufs Trottoir ausweichen, um an den Autos vorbeizufahren.
Gelöschter Account
Kann auch nur sportboy zustimmen, ich kenne die Stelle. Hier sprechen wir eher von einer Lücke zwischen 2 Velowegen. Inoffiziell fahren hier eh alle auf dem Gehsteig, der ja genügend breit ist.
Stadt Zürich
19.5.2022