Stark genutzte Mischzone in Mühlebachstrasse um 1/3 verschmälert

Der Velostreifen in die Mühlebachstrasse wurde um 1/3 verschmalert, weil die Bretters gut innerhalb des Velostreifens platziert wurden anstelle bündig am Randstein.

Ich hoffe sehr, diese Verkehrsbehinderung bis am 21.8. wieder abgebaut ist, wenn wieder 100e von Personen pro Stunde da durchgehen zu den Stosszeiten neben den Velofahrenden...

Erstellt am: 10.8.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

HindernisEngstelleChaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich habe gemessen, der "Velostreifen" ist noch genau 86cm breit (Pinkpfeil), weil die blöde Bauabschrankung auch nochmals 20cm des mikrigen Platzes wegfrisst (gelber Kreis).... :-/

Es ist dort täglich volles Chaos...
Profilbild
Warum müssen eigentlich immer die Velofahrer benachteiligt werden ?
Profilbild
Es ist zu befürchten, dass mit dem Abriss des Mandarin und dem Neubau an dieser Stelle die Situation in den nächsten Jahren noch viel prekärer wird. Das einzige, was wirklich helfen würde, wäre, Kreuzbühl- und Falkenstrasse für den MIV zu sperren und den Verkehr zwischen Stadelhofen, Kreuzplatz und Kreuzstrasse komplett neu zu organisieren. Da gibt es zwar ein Projekt, aber das wird noch dauern.
Profilbild
So wie es da aussieht, wird in den nächsten Tagen (?) entlang des Velostreifens gebuddelt - hat orange und grüne Striche sowie eingefräster Asfalt entlang der bunten Striche...

Spots in der Nähe

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo