Fahrradweg als Parkplatz

Leider wird dieser Streifen viel zu oft als Parkplatz für Lieferwagen verwendet.

Umso mehr ein Grund, den Streifen auszubauen, als abzureissen!

Erstellt am: 16.10.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Hindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
@brummbaer
Ich kann genau null Verständnis für Autos noch Lieferwagen aufbringen, welche die Veloinfrastruktur als billige bequeme Parkfläche missbrauchen, insbesondere, wenn nebenan Tempo 50 gefahren wird. Da wird meine Sicherheit als Velofahrerin mutwillig aufs Spiel gesetzt. Und das akzeptiere ich nicht.

Auch in dieser Region gibt es in der Nähe die Ladezonen, doch die sind wohl zu wenig schnell erreichbar, um sie zu nutzen!
Dann gibt es eben Adressen, wo es heisst, hier können wir nicht ausliefern... oder die Lieferfirmen machen nahe Depotstellen, wo man seine Päckli abholen kann.

Die einzige Ausnahme, welche ich akzeptiere, sind Krankenwagen an so einer Stelle. Die Chance, einem parkierten Krankenwagen so zu begegnen vielleicht 2x im Jahr, damit kann ich leben!
Profilbild
Auch das ein Beispiel, wo die Stadt die Ladezonen vergessen hat.
Das Online bestellen ist nun mal im Trend und da muss man auch dafür Sorgen, das die Ware zugestellt werden kann.
Ansonsten heisst es Sorry an dieser Adresse können wir nicht zustellen, weil wir hier nicht Lieferfahrzeug nicht abstellen können.
Klar mich nervt es auch wenn die Rum stehen, aber für die habe ich ein gewisses Verständnis. Enormer Zeitdruck, zu wenige Lieferzonen und zuviel Schrott der Online bestellt wird.
Weiter weg von den Häusern abstellen ist auch schwierig, weil gewisse Leute mehr als ein Paket aufs mal erhalten.

Und ja ich lasse mir auch vieles Liefern, als jemand ohne Auto und vor allem ohne Führerschein (Mobility ist nicht) schätze ich es mir sperrige Dinge die weder in ein Velo noch auf ein Lastenrad passen mir Liefern zu lassen.
Profilbild
Halteverbot ist Halteverbot. Null Verständnis für sowas. Dann muss halt seitens der Lieferfirmen soviel Zeit einkalkuliert werden, dass die Lieferanten auch mal ein paar Schritte laufen können. Kann nicht sein, dass dadurch alle Velofahrenden gefährdet werden! Die Stadtpolizei soll endlich die Prioritäten richtig setzen und derart rücksichtslose Lieferanten so häufig büssen, dass sich solches Verhalten nicht mehr lohnt!
Profilbild
Das Argument ist ähnlich schlecht, wie wenn Velofahrer wegen mangelndem Velostreifen auf dem Trottoir fahren. Halteverbot ist Halteverbot und kein (Kurzzeit-)Parkplatz. So wie ein Trottoir ein Trottoir und keine Fahrbahn ist.
Profilbild
Bitte dem Stadtrat weiterleiten die sollen Ihre Aufgabe machen!
Veloförderung wo ???
So etwas macht mich echt hässig!
Es ist ein Halteverbot - da sollte es Null Toleranz geben....🤬😡
Profilbild
Velos werden regelmässig und ordentlich kontrolliert und gebüsst, auch wenn sie auf dem Trottoir fahren. Das gehört scheinbar zur Velostrategie der Stadt, "um die Sicherheit zu erhöhen"...
Aber wenn es um Autos oder Lieferwagen geht, die auf dem Veloweg stehen, da gibt es plötzlich viel mehr Toleranz seitens des Stadtpolizei.
Siehe auch hier https://bikeable.ch/entries/3aj8SM9GaaGyNHnW3, oder hier https://bikeable.ch/entries/zopDyFzvEHLs8LDqf oder auch hier https://bikeable.ch/entries/jgpXCFiKPyRBYxAKx oder hier https://bikeable.ch/entries/oMwRTbfR7e7XojfbE... Also eigentlich in der ganzen Stadt ist es scheinbar, kein Problem auf dem Veloweg zu parkieren.
Profilbild
Gelöschter Post
(Hinweis zu Links)

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo