Farbhof Fail Fortsetzung

Diese Schwelle ist ein Handgelenk und Rückenschadenrisiko für Velofahrerinnen. Unklar, warum Sie überhaupt gebaut wurde. Dass sich jemand darum kümmern würde, wurde von der Stadt nicht in Aussicht gestellt:

https://bikeable.ch/entries/ehsS9bhXmtyjrak8M

Offensichtlich hat sich doch jemand darum gekümmert. Das Einzige was die Person veranlasst hat, ist allerdings die Schwelle wie auf Bild 2 farbig anzumalen. Das bringt nichts.

Vorschlag:
Die Farbhofstrasse sollte im Bereich des Farbhofplatzes im Bild 3 als Begegnungszone ausgeführt werden. Es wäre intuitiv logisch dass hier vor dem Migrolino Fussgänger Vortritt vor Velos und Autos haben.
Ausserdem könnte man diesen Bereich mit mobilem Strassenmobiliar so umgestalten, dass sich die Farbhofstrasse nicht mehr anfühlt wie eine Tempo 50 Zone und dieser Abschnitt der Strasse nicht dauernd als Parkplatz missbraucht wird.
Den Übergang von der 30er Zone in die Begegnungszone mit der unsinnigen Schwelle könnte man gleich gestalten wie der analoge Übergang in der Zollstrasse auf Bild 4.

Dies wäre eine echte Verbesserung der Lebensqualität. Sowohl für Fussgänger als auch für Velofahrer.

Liebes Stadt ZH Veloteam. Könntet ihr das bitte an die betreffende Stelle weiterleiten, die das Veranlassen kann. Vielen Dank

Erstellt am: 5.3.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

ChaosFahrradabstellplatzHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo