Bitte um Praxistipps, Regelkunde und endlich merkliche Verbesserungen für Velos
Der Bucheggplatz ist und bleibt eine Zumutung. Ich fahre mehrmals wöchentlich von der Tièchestrasse in die Bucheggstrasse. Wann man als Velo welche Spur benutzen soll oder muss, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Als beste Variante hat sich die rot eingezeichnete erwiesen, bis zum Beginn des Velostreifens in der Mitte der Spur, damit man nicht waghalsig und eng überholt wird. Letzte Woche bin ich aber mal wieder angehupt und beleidigt worden von einer Autofahrerin, die offenbar gefunden hat, ich müsse den Velostreifen am rechten Rand benutzen (blau eingezeichnete Linienführung). Das habe ich früher tatsächlich so gemacht, im Glauben, dass die Verkehrsplaner*innen das so vorgesehen haben. Wenn man auf der blauen Linie fährt, wird man aber regelmässig von Autos abgeschossen, die in die Hofwiesenstrasse einbiegen. Die rote Einfärbung des Velostreifens nützt da nichts. Habt ihr Tipps, wie man am besten fährt? Und @stadt-zuerich: Wird der Bucheggplatz vielleicht irgendwann mal velotauglicher? Wann wird endlich die Spinne für Velos geöffnet (wurde 2020 mal in Aussicht gestellt)?
Erstellt am: 21.4.2023
Kategorien
Organisationen
Spots in der Nähe
Schwer erkennbare und gefährliche Spurführung für Velofahrer
Tièchestrasse 7, 8037 Zürich, Schweiz
Velospur wird häufig geschnitten
Rötelstrasse 135, 8037 Zürich, Schweiz
happens all day every day for years
Tièchestrasse 9, 8037 Zürich, Schweiz
MAST TREKKER
Bucheggpl. 1, 8057 Zürich, Switzerland
Von der Tièchestrasse zum Milchbuck
Bucheggstrasse 60, 8057 Zürich, Switzerland
Grünphase nur für Veloraser:innen oder Autos geeignet - Etwas verlängern?
Tièchestrasse 7, 8037, Zürich, Schweiz
Wieso nun wieder Fahrverbot für schnelle E-Bikes?
Tièchestrasse 7, 8037, Zürich, Schweiz


zuzuzuzu
28.4.2023