Velosack bitte
japichurri , 6.7.2023
An dieser Kreuzung sammeln sich den ganzen Tag SUVs. Ein „Velosack“ / ausgeweitete Radstreifen würde die Sicherheit für VelofahrerInnen erhöhen (auch ohne Veloweg).
Erstellt am: 6.7.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Markierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Wir haben in den vergangenen Monaten alle LSA-gesteuerten Knoten bezüglich Velosäcken und vorgezogene Haltebalken überprüft.
Wo möglich und nötig werden solche eingerichtet oder verlängert. Je nach Ausgangslage kann das jedoch ein grösseres Unterfangen sein, z.B. wenn Detektorschlaufen neu gefräst werden müssen oder die Ampelsteuerung im grösseren Umfang angepasst werden muss. Es wird also definitiv nicht von heute auf morgen geschehen, aber wir sind dran.
Wo möglich und nötig werden solche eingerichtet oder verlängert. Je nach Ausgangslage kann das jedoch ein grösseres Unterfangen sein, z.B. wenn Detektorschlaufen neu gefräst werden müssen oder die Ampelsteuerung im grösseren Umfang angepasst werden muss. Es wird also definitiv nicht von heute auf morgen geschehen, aber wir sind dran.
Pro Velo Kanton Zürich
22.8.2024