Gejagt vom Durchgangsverkehr auf der Velovorzugsroute Baslerstrasse
Gemäss den Plänen für die umgestaltete Baslerstrasse müssen sich MIV und Velos eine Spur teilen ohne dass der Durchgangsverkehr verhindert wird.
Somit wird man in Zukunft vom Durchgangsverkehr gejagt werden oder dann, je nach Fahrstil der Autofahrer, gefährlich knapp via Mehrzweckstreifen überholt werden.
Mit einer Einbahn auf der Baslerstrasse zwischen Saumackerstrasse und Luggwegstrasse (erlaubte Fahrrichtung: westwärts), könnte ein grosser Teil des Durchgangsverkehr verhindert werden.
Alle Einwendungen gegen das Bauprojektes wurden aber abgelehnt. https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/planauflagen/planauflage_info.html?id=9923
Simone Brander als Chefin des Tiefbaudepartements verantwortet diese Entscheide. Offensichtlich plant Sie auch in Zukunft nicht mit dem Velo in Zürich unterwegs zu sein...
Erstellt am: 11.9.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Für Fussgänger ungeeignet, weil ungeschützt mitten auf der Strasse.
Für Autos eine Einladung zum Überholen wo nicht überholt werden sollte.
Versiegelte Fläche, die nicht zur Hitzeminderung beiträgt.
Immerhin profitiert die Feuerwehr, wenn sie die Drehleiter einfacher stellen können.
maui
13.9.2023
Warum muss die Stadt Zürich immer etwas eigenes erfinden ?
velocitty
2.10.2023