Ideen für die weitere Entwicklung der Gutstrasse

Beim Event über Stadtentwicklung gestern Abend in Zürich wurde ich durch interessante Gespräche mit Menschen sehr inspiriert. Viel habe ich gelernt über verschiedene Aspekte / Bereiche, welche wir verbessern können um die Lebensqualität von Menschen zu erhöhen. Mehr hier: https://www.instagram.com/p/BobAZbeCEbQ/

Als ich beim Event verschiedene Menschen zugehört habe, haben meine Gedanken sich in Richtung Weiterentwicklung der Gutstrasse bewegt. 3 Beispiele:
1. Ich denke z.B. an unterirdische Parkplätze um mehr Platz sowie Sicherheit für Alle, die sich hier bewegen / spielen, zu schaffen.
2. Ich denke auch an eine Aufwertung der Velowege in beiden Richtungen, z.B. indem sie viel mehr gerade und gefärbt werden.
3. Und ich denke an mehr Blumen in der Mitte der Strasse um richtig Allee-Stimmung bis Birmensdorferstrasse zu schaffen.

Herzliche Grüsse

Erstellt am: 2.10.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
M.W. gibt es für die gute Gutstrasse schon seit langem Plänen für - ... was auch immer. Jedenfalls wurden bei "Züri wie neu" schon vor Jahren auf diese Pläne verwiesen, wenn man auf den DDR-mässigen Zustand des Asphalts hinwies. Unterdessen wurden die schlimmsten Löcher aber geflickt, und - surprise surprise - es wurden ein roter Veloteppich aufgemalt. Was aber eben eher pessimistisch stimmt. Pro Velo Go for it! Thanks.
Profilbild
Die Parkplätze müssen natürlich weg, oder wenigstens möglichst viele davon. Für die Gutstrasse gab's mal gute Pläne, leider wurden die vom ehemaligen Vorsteher des Tiefbauamtes (F. Leutenegger) blockiert. Wir fragen mal nach, wie's da im Moment aussieht.
Profilbild
Danke vielmals für das Feedback.
Profilbild
Ist aus der Anfrage was geworden? Hat sich leider nicht viel getan hier in den letzten zwei Jahren.
Profilbild
Momentan liegen Pläne zur Gutstrasse in zwei Teilen öffentlich auf:
Mitwirkungsverfahren: Abschnitt Schaufelberger- Albisriederstrasse (Link: https://taz.stadt-zuerich.ch/planauflage/planauflage_info.aspx?id_planauflage=4541)

Einspracheverfahren: Abschnitt Schaufelberger bis Birmensdorferstrasse. (Link: https://taz.stadt-zuerich.ch/planauflage/planauflage_info.aspx?id_planauflage=4361)

Dadurch sind (mehr oder weniger) durchgängige Radstreifen sowie eine Umgestaltung geplant. Im Mitwirkungsverfahren sind alle eingeladen und können eine Einwendung verfassen. Zur Einsprache ist nur berechtigt, wer direkt betroffen ist.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo