Gefährliches und zeitintensives Linksabbiegen
Pro Velo Region Baden , 15.10.2023
Pro Velo Region Baden , 15.10.2023
Beim Linkabbiegen nach Sonnenbergstrasse/ Wettingenstrasse zum Gradeaussfahren Richtung Schartenstrasse ist insbesondere in den Stosszeiten Zeit mitzubringen. Es geht bergan. Tempo 50 erlaubt. Für Velofahrende ist beim Blick links über die Schulter kaum einzuschätzen, ob z.B. das Auto, das von hinten kommt, das Velo gesehen hat und/oder bremsen wird. Die Fahrerin des Autos kann eigentlich nicht wirklich angeschaut werden, dafür fahren diese oft viel zu schnell, die Scheiben reflektieren oder es einfach zu dunkel im Innern. Zusätzlich zum Bergauffahren, Hinterschauen, dann auch noch nach Links Handzeichen geben - das ist eine grosse Herausforderung und birgt grosse Risiken. Wenn man sich entscheidet, dann rechts anzuhalten und geduuldig auf eine Lücke zu warten (in der Hoffnung, dass aus der Kanalstrasse nicht viel Verkehr auch auf die Wettingerstr. muss), um auf die linke Spur zu kommen, dann dauert das Anfahren natürlich entsprechend lange, weil es auch noch bergauf geht (ohne Motorunterstützung ist das Anfahren immer rel. langsam). Also braucht es eine längere Lücke. Autofahrende, die es bizzle langsamer machen, um dem Velo den Vortritt zu geben, realisieren oft nicht, dass das Bizzle noch nicth ausreicht, damit sich die Velofahrenden sicher fühlen können, es vor dem noch fahrenden Auto rüber zu schaffen. Es ist also nicht nur gefährlich, sondern auch stressig. So ist Velofahren dann wahrscheinlich ein gutes Stück weniger gesund, als es sein könnte.
Erstellt am: 15.10.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.