Rechtsabbiegen in Langstrasse rechtskonform gestalten

21

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Das Abbiegen nach Rechts in die Langstrasse von der Stauffacherstrasse ist gefährlich. Es hat keinen Velosack, und auch kein Rechtsabbiegen bei rot. Beim aufstellen wird man übersehen. Gleiches gilt, wenn man geradeausfahren will.

Von den 2 Spuren für MIV soll die rechte ausschliesslich für Fahrräder sein. Die linke Spur wird neu Geradeaus und Rechts. Die rechte Spur wird neu nur für Fahrräder, damit auch die Vorgaben des Kantons ZH (siehe 601.12b Standards Veloverkehr, Seite 49, 4.3 Übersicht Dimensionierung) eingehalten sind.

Es wird neu auch ein Rechtsabbiegen bei rot angebracht.

Bitte bei Antwort von Seite Stadt Zürich, mitteilen von wem die Antwort verfasst wurde.

Erstellt am: 2.3.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

AmpelUnfallstelleSignalisationEngstelle

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wir verstehen den Post nicht so recht: Soll das so gemacht werden oder wird hier aufgezählt, was im Bauprojekt 15062 gemacht wird?
Wie auch immer: So wie beschrieben wird's gemacht, gemäss Planung diesen Sommer.

Hier zum Team, das Bikeable seitens Stadt Zürich bearbeitet: https://www.stadt-zuerich.ch/site/velo/de/index/ihre-ideen-fuer-das-velo.html
Profilbild
Gemäss Stadtratsbeschluss soll das Projekt ab Frühjahr bis Ende 2024 realisiert werden.
Profilbild
Die Stadt hat vor drei Jahren ein Bauprojekt zum Umbau der Haltestelle Helvetiaplatz nach §16 aufgelegt. Im Rahmen dessen soll die Abbiegespur zu Gunsten eines durchgehenden Velostreifens (stadtauswärts ab Ankerstrasse) aufgehoben werden.

@Stadt Zürich: Wo steckt das Projekt fest? Geht ja immerhin neben der Verbesserung der Veloinfrastruktur auch um den behindertengerechten Ausbau der Haltestelle.
Profilbild
Steckt unseres Wissens nicht fest, die Prozesse sind einfach nicht so schnell.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo