Unfall wegen Poller

An der Falkenstrasse hat es Poller, Abschrankung wie auch immer. Die sollten wohl den Sinn haben, das wenn die Migros bedient wird, die Fussgänger über die Strasse ausweichen können und es nicht zu einem Konflikt mit Velofahrern kommt.
Die Idee ist nicht schlecht, nur schlecht umgesetzt.
Heute kam es zu einem Sturz eines älteren Velofahrers, der die "Poller" zu spät gesehen hat und dann geschicht voran gestürzt ist. Resultat --> Krankenwagen --> Spital.
Frage an die Stadt Zürich: - Gibt es für das Problem dort keine Bessere Lösung? Sie sind, (vorallem wenn Autos legal oder illegal in der Ladezone stehen) erst spät zu erkennen und aus gewohnheit zieht es einem an den rechten Fahrbahnrad, wo dann Überaschung die "Poller" erscheinen.
- Ist sich die Stadt Zürich, der Gefahr bewusst?
-Würde es nicht reichen "nur einen Streifen zu Markieren, mit Fussgänger Piktos am Boden? Weil so oft wird die Migros jetzt auch nicht beliefert.
Ist hier mal ein Bauprojetkt geplant der das Chaos etwas auflöst?
So wie es jetzt ist, wird das nicht der letzte Sturz sein.

Erstellt am: 9.3.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Unfallstelle

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo