Velovorzugsroute für alle von 8-80? Leider nein.

Nach wie vor gibt es massiven Durchgangsverkehr direkt von der Europabrücke auf die Velovorzugsroute.
Ich fühle mich sehr unsicher dort mit meinen Kindern durchzufahren - auf einer "Velovorzugsroute" notabene.

Vor einem Jahr hiess es, es bräuche grössere Anpassungen, bis der Durchgangsverkehr von der Europabrücke verschwinden werde. Seither ist nichts passiert.
Entweder muss der Durchgangsvekehr verschwinden oder es braucht einen abgetrennten Veloweg in östlicher Richtung. Was plant die Stadt?

Die Stadt kann nichts dafür, dass die Velovorzugsrouten so langsam vorankommen.
Aber für diese lausige Umsetzung der Velovorzugsrouten trägt Simone Brander die politische Verantwortung.
Dass Sie öffentlich behauptet die Velovorzugsrouten seien für alle von 8 bis 80 konzipiert, grenzt geradezu an Frechheit.

Erstellt am: 25.5.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

AngstChaosWeglückeEngstelleKoexistenzMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Bearbeitet: 27.05.2024, 17:19:05
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo