Kein Velostreifen
bluesbrother , 5.6.2024
Die Hofackerstrasse wurde vor Kurzem saniert, doch leider wurden die Velos überhaupt nicht eingeplant. Regelmässig gibt es an der Kreuzung Hofackerstrasse/Witikonerstrasse eine lange Schlange von Autos (länger als auf dem Foto, häufig bis zur Freienstrasse), an welcher man mit dem Velo nicht vorbei kommt. Entweder steht man lange in der Schlange oder weicht verbotenerweise auf das Trottoir aus. Beides kann es doch eigentlich nicht sein.
Erstellt am: 5.6.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Bei vielen Bau- und Sanierungsprojekten ist T30 oft ein Argument, keine expliziten Velomassnahmen zu treffen - das halte ich für grundfalsch und die Stadt zementiert damit eine ganze Generation von saublöden Stellen.
Stadt Zürich
7.6.2024
Da kein Richtplaneintrag für das Velo vorhanden ist, gab es diesbezüglich noch nicht einmal einen theoretischen Spielraum. Im Gegensatz dazu ist sie als Verbindungsstrasse für den MIV klassiert.
simulant
7.6.2024
Und es gibt tatsächlich immer wieder Bau- und Sanierungsprojekte, wo T30 als Argument herhalten muss, den Veloschutz nicht auszubauen oder gar zu verschlechtern. Das werden dann Begegnungszonen zwischen MIV und Velos, die mitunter brandgefährlich sind oder die stauenden Autos den Velos die Durchfahrt blockieren - nicht nur auf den so genannten VVR
amerillo
9.6.2024
Stadt Zürich
10.6.2024