Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Quiz, eingeladene Teilnehmende: DAV, Frau Karin Rykart, Velocommunity

Quiz Inhalt: Was sieht man auf dem Bild, dass da nicht hingehört? (Foto ist schlech,.sorryt, bin zur nächste. Kreuzung gefahren und habe von weitem fotografiert
Dieses Geräusch wenige Meter hinter mir, hat mich auf der Strecke irritiert - halten war keine Option - Angst gemacht wäre wohl das bessere Wort... )

Quiz, leider ohne Foto, Sicherheit ging vor: wie lange war die Blockade der Bullingerstrasse (abschnitt Letzigrund bis Hard).

Montag Morgen. Ich wünsche der DAV viel Erfolg bei den Expressmassnahmen. Frau Rykart Mut, die Sache endlich zu regeln. Der Velocommunity gute Fahrt. Hebed eu sorg.

Ps: ich lade die Gewinner*innen zu einem Kaffee in Alstetten ein (gilt, würd mich freuen, mich mit euch/dir auszutauschen, Bikable hat meinen Klarnamen, ansonsten in den Kommentaren mitteilen, wer den Kaffee gewonnen hat - ich melde mich bei dir)

Erstellt am: 28.4.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

helvetiazh

28.4.2025

Mit der kommenden Grossbaustelle an der Baslerstrasse würde es mich nicht wundern, wenn man dann vermehrt Baustellenfahrzeuge hier so sehen würde. Die ganze Siedlung vis-à-vis Letzipark wird ja abgerissen und ein grosser Neubau ensteht. Die kleine Grundstrasse kann die ja wohl nicht aufnehmen.
Bearbeitet: 28.04.2025, 19:32:22
3
Profilbild

noctua

29.4.2025

@DAV: mitgelesen? wichtiger punkt. lösung ist aber möglich. bin sicher, da wird mitgedacht, z.B. als, gezielte baupiste, abgesetzt vom rest der strasse. abgesperrt wie, wenn man in bahnnähe baut und den stromkabeln nicht zu nahe kommen will. sperung für restlichen MIV. parkplätze (temporär) aufheben. da läst sich platz und sicherheit schaffen. wo ein wille ist, da gibst eine vernünftige lösung.
Bearbeitet: 29.04.2025, 06:24:49
5
Profilbild

samuvelo

29.4.2025

Gute Idee von Noctua: Parkplatzabbau - aber gerne permanent. Meines Erachtens möglich, weil:
- Während der Bauphase sind die blauen Parkplätze nicht notwendig, da es dann auch weniger Anwohner:innen im Gebiet gibt.
- Ersatzneubau muss m.W. ausreichend Parkierung planen und realisieren. Danach sind also weniger blaue PP notwendig, die zwei drei Weissen sind aufgrund des Parkhauses und der langen Gratisparkierung nicht notwendig.
- Für Gewerbe gibt es, wie mehrfach gepostet und der Stadt sicherlich bekannt, ausreichend Fläche.
Bearbeitet: 29.04.2025, 07:05:27
8
Profilbild

helvetiazh

30.4.2025

Der Ersatzneubau wird eine Tiefgarage haben, aber keine so grosse mehr wie es jetzt da hat, Zufahrt Tiefgarage auch via Grundstrasse (wie jetzt schon, Einfahrt nur etwas weiter vorn)
0
Profilbild

samuvelo

30.4.2025

Die Grundstückeigentümmer:innen haben m.W. die gesamte Parkierung, die durch ihr Bau anfällt, auf ihrem Grundstück abzuwickeln - bei der Parkplatzberechnung von (Ersatz-)Neubauten werden daher die blauen PP auf öffentlichem Grund nicht mitberücksichtigen.
Eine kleinere Tiefgarage bedeutet nur noch mehr, dass die Stadt dringend den Veloverkehr auf dieser Strecke verbessern muss. Damit auch Velo gefahren wird und nicht mit dem Auto in den Letzipark gefahren wird (und nein, so absurd ist dies nicht)
Bearbeitet: 30.04.2025, 18:58:45
0
Profilbild

samuvelo

28.4.2025

Das Einbahnregime vor dem Letzipark funktioniert, entgegen der Einschätzung der Stadt (Ende März auf diesem Kanal), m.E. einfach nicht. Ja, es wurde durch den Abbiege-Poller besser. Aber besser ist nicht behoben.

Zusätzlich zur Optimierung Freihof/Baslerstrasse und Abschnitt Baslerstrasse vor Letzipark (Ideenskizze https://bikeable.ch/spots/12318) braucht es einen Modalfilter (Flurstrasse). Es gibt m.E. keinen Grund, weshalb die Strecke für den ÖV offen bleiben muss. Fahrzeuge zum Depot/Werkstatt können doch gut via Hohlstrasse verkehren.
Bearbeitet: 28.04.2025, 09:37:21
8
Profilbild

noctua

28.4.2025

+1 für diesen lösungsvorschlag inklusive der analyse im anderen post. Ich bitte um Sicherheitsoptimierungen. Eine Bitte mit Nachdruck. Wie lange werden wir in Alstetten für verbünftige Lösungen noch hingehalten?
7

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo