VVR Bauprojekt Teil 4: Gefahrenstelle wird genau gleich 2m verschoben wieder gebaut

Liebe Stadträt:innen
Liebe Verantwortliche in TAZ und DAV

Bitte sitzt unsere Kritik hier nicht einfach als Rückmeldung von ein paar Velofanatiker (was wir zwar wohl sind) aus und fokussiert nach der Umsetzung auf die positiven Rückmeldung (die es berechtigterweise geben wird). Im
Grossen und Ganzen ein super Projekt - welches dennoch ein grosses Verbesserungspotenzial hat.

Bitte entschärft diese Gefahrenstelle nach Prinzip 8-80 auch noch, damit die Kinder in all den Neubauten um den Letzipark sicher ins Kappeli Velofahren können.
Am besten verunmöglicht man das Überholen auf der gesamten Strecke vor dem Letzipark durch schmalen Querschnitt und Elemente zwischen den Fahrbahnen. So garantiert man gleichzeitig, dass die LKW nicht auf dem Fahrstreifen ausladen - weil sie so den MIV behindern würde.

Ich sage nicht, dass ihr meine/unsere Ansätze hier umsetzen müsst. Ihr habt intern genug Velo-Fachexper:innen. Besprecht das Ganze noch mit diesen.

(Wie bereits anderswo erwähnt: die Bremsspuren dienen als Monitoring sehr gut. Ihr wisst selber besser, wie alt diese Roteinfärbung ist und könnt daraus gut ableiten, wie oft es zu kritischen Konflikten kommt).

Erstellt am: 15.11.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 15.11.2025, 10:47:45
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo