Abgedrängt auf Vorzugsroute

zwei Radfahrerinnen fahren auf der Bullingerstrasse Stadt auswärts. Beide auf der Strasse fweit rechts fahrend, ca 20 cm links neben dem grünen Streifen. Ein Autofahrer kommt der Tankstelle hinten dazu (U-Turn beim rausfahren der Tankstelle). Dieser überholt den ersten Velofahrer mit gutem Abstand. Die Velofahrerin 5 Meter weiter vorne wird auch langsam überholt, dabei zieht der Autofahrer immer weiter nach rechts, schliesslich ist die Radfahrerin auf Höhe der Hintertüre. Dabei lässt ihr der Autofahrer keinen Platz mehr. Sie wird zuerst auf den grünen Streifen gedrängt, dann von der Route weggedrängt. Kommt fast zu Fall.

Leider hatte ich das Handy nicht zur Hand.
Damit auch alle vestehen, was die Konsequenz war, habe ich mit AI ein Bild generiert.

@Community: Unfallmelder ist erfasst.
@ DAV: Wie lange beobachtet ihr noch? Habt ihr einen Zeitplan wie es da weitergeht?

Ich bitte um eine Antwort der Stadt. Falls von euch in der DAV niemand antworten will, kann ja Frau Rykart mal wieder Stellung beziehen und uns Informieren, dass diese Meldungen an sie weitergeleitet werden. Wenn sie dann Antworten Frau Rykart: Was ist der Zeitplan? Was sind die angedachten Massnahmen? (Konkret werden, Danke!)

Ich empfinde die Ignoranz als abscheulich. Brauchen wir wirklich Verletzte oder Tote in der Statistik, bis ihre Departemente bezüglich dem Durchgangsverkehr auf den VVR handelt?

Erstellt am: 15.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Verbot?!AngstMarkierungUnfallstelleChaosKoexistenzVerkehrsregelungBeinaheunfall

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 16.06.2025, 06:10:06
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo