Hardbrücke - nicht schön, aber super

Die Hardbrücke hat zwar keinen Velostreifen, und ich verstehe jeden, der hier nicht fahren möchte. Sie ist aber mit Abstand die schnellste, Kreuzung-, Ampl- und Fussgängerarme Verbindung quer durch die Stadt. Zusammen mit der Velovorzugsroute Bullingerstrasse eine echter Velo-Highway um zügig voranzukommen. Und auf der Busspur hat es meistens keinen Verkehr....
Alle Alternativen sind unendlich mühsamer.
Klasse!

Erstellt am: 26.9.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Naja, wenn ein hupender VBZ-Bus kommt wirt`s ungemütlich...!
Profilbild
Natürlich ist die Hardbrücke nicht für von „8-80“, und ein gewisses Tempo ist sicher auch hilfreich, gleichzeitig hab ich es auch noch nie erlebt, dass mich ein Bus eingeholt hätte, denn es ist eigentlich eher so, dass mensch warten muss (mmn sollte), weil die Busse noch an den Haltestellen stoppen müssen, dafür gibts schönes Windschattenfahren:)
Profilbild
Eine Separate Spur für Velo fehlt .... sind wir jetzt schon so weit einfach Straßen ohne irgendwelche Veloinfrastruktur - nicht mal Farbe... (!) zu liken ? 🤷‍♂️

Von mir gibt hierzu ein ganz deutliches 👎
Bearbeitet: 27.09.2025, 18:39:04
Profilbild
nicht ganz sicher, aber der „Daumen hoch“ für diesen Spot ist glaubs etwas sarkastisch gmeint;)
…könnte ja eine neue Bikeable-Strategie werden…
Profilbild
Wenn mensch von der Rosengartenstrasse kommt, und nicht von trödelnden Autölis ausgebremst wird, reicht der Schwung auch mindestens bis Schiffbau:)
Besonders empfehlenswert: Die Gesichter wenn mensch mit dem Rad am Stau vorbeifährt.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo