Reifenzerstörer

Diese Haifischzacken auf der Hardbrücke (Brückenverbindungselemente) sind für Velopneus ziemlich kriminell. Vor allem mit harten Rennvelopneus von der Rosengartenstrasse kommend mit 50km/h möchte ich die Kante lieber nicht erwischen.

Ich weiss, wahrscheinlich soll man mit dem Velo nicht über die Brücke fahren, aber solange es keine Alternative gibt sehe ich mich gezwungen diesen Weg zu nehmen und bremse dabei auch gerne ein paar Autos aus.

Erstellt am: 19.4.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

SchlaglochVerkehrsregelung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich befahre diese Stelle fast jeden Tag, mit Citybike oder Rennrad, und hatte noch nie Probleme. Die Dehnungsfuge brauchts, die kann man ja nicht einfach entfernen.
Profilbild
Hier machst du dir mit dem Velo defintiv nur Feinde bei den Brummis
Profilbild
Aus Sicht des Schreibenden sieht die Dehnungsfuge zwar schon beinahe furchteinflössend aus, das tatsächliche Befahren ist jedoch kein Problem. Auch nicht mit relativ schmalen Pneus.
Die Hardbrücke darf auch auf der gesamten Länge legal mit dem Velo befahren werden.
Profilbild
Bitte fahrt selbst einmal mit dem Velo über die Brücke. Es darf angemerkt werden, dass die Lücke nicht bei allen Elementen gleich gross ist. Einige lassen sich seitlich versetzt fahren, ohne dass man es wahrnimmt (Voraussetzung man trifft genau; und natürlich unter Berücksichtigung des Faktors Temperatur/Dehnung). Logisch versinkt das Vorderrad nicht darin, dazu reichen 20 cm nicht aus. Aber wenn man eine spitze Metallkante vollgas trifft, dann reicht dies allemal aus, dass der Reifen auf die Felge gedrückt wird und der Schlauch zerfetzt. Das Problem liesse sich mit minimalem Aufwand lösen: Eine darübergelegte flache Metallplatte, einseitig (Seite Fahrtrichtung) befestigt.
Profilbild
Man darf auch das Tempo reduzieren
Profilbild
Verboten ist es nicht. Das ist eine normale Hauptstrasse mit T50. Aber Velos sind halt nicht vorgesehen. Mir wäre es zu gefährlich; kein LKW oder Autofahrer rechnet hier mit Velos. Alternativen gibt es schon = viele Umwege.
Profilbild
Hier wird die Alternative super aufgezeigt: https://youtu.be/4JJD7vzCSxA
Profilbild
Kein schlechtes gewissen wegen mieser planung.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo