Vortrittsrecht wird regelmässig missachtet
xaotix3 , 5.10.2023
Die Velostrecke unter der Hardbrücke ist schon länger eingefärbt, die Situation ist allerdings oft immer noch sehr brenzlig.
Fast wöchtentlich wird mir beim Überqueren der Tramgleise das Vorfahrtsrecht genommen. Viele Autofahrer sehen oder verstehen die Markierungen am Boden nicht. Könnte man diese Strecke nicht zu einer Behgnungszone max 20km/h oder mindestens die Geschwindigkeitsbegrenzung auf max 30km/h setzen.
Könnte die Stadtpolizei diese Strecke, zum Beispiel mit Kameras und Radars, besser überwachen?
Verschlimmert wird die Situation nur noch, wenn auf der rechten Seite Autos Parkplätze suchen während dem auf der linken die Reisebusparkplätze auch noch belegt sind.
Erstellt am: 5.10.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Eine Begegnungszone funktioniert unserer Meinung nach dann, wenn sie aussieht wie eine. Was hier definitiv nicht der Fall ist. Nur ein Schild aufzustellen bringt wenig, siehe z.B. Bullingerplatz.
Wir sind aber an einem Projekt dran, in dem die PP von schräg nach längs ummarkiert werden (zurzeit durch Einsprachen blockiert) und längerfristig soll es hier auf beiden Seiten einen Zweirichtungsradweg geben, in dem dann auch die Querungen neu geplant werden müssen.
benjamin
13.2.2024