Velos, die korrekt fahren, haben hohe Unfallgefahr bei den vielen Tramschienen
zweiracabrio , 9.11.2019
Auch diese Kreuzung wurde erst letzthin umgebaut und für die Velos ist sie eine einzige Katastrophe!
Das Bild zeigt ein Teil des Dilemmas mit der verschmälerung der Strasse. Leider nicht gut sichtbar sind die 3 Paar Tramschienen die überquert werden müssen. Wer auf dem Velostreifen fährt verunfallt leicht im 3. Paar Schienen - das kann es ja wirklich nicht sein!
Dort braucht es einen Velosack, alles andere bedeutet Velofahrende in die Illegalität zu zwingen, d.h., sich neben dem Mittelstreifen zu positionieren oder ihnen erhöhte Unfallgefahr zuzumuten.
Der sicherste Weg dort durch auf dem Velo ist neben dem Mittelstreifen, damit man all den Tramschienen von rechts mit der kleinstmöglichen Unfallgefahr ausweichen kann...
Wieviele Velofahrende sind dort schon wegen der Tramschienen verunfallt?
Erstellt am: 9.11.2019
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Ich sehe 3 Möglichkeiten: Enge-Tunnel und Manessestrasse (ca. 5 Min. Umweg), über die Stauffacherbrücke (der direkteste Weg), über Sihlport und Sihlbrücke, wo jedoch deutlich mehr Verkehr ist und die Situation für Velofahrende auch nicht wirklich erquicklich...
Und ja: Umfahren ist hier keine wirklich gute Option.
Letzthin war ich dort anscheinend zu links auf der Strasse gestanden, da hat sich ein Auto rechts von mir hingedrängt (auf den Velostreifen) und mich dann rechts überholt - ich konnte es kaum fassen!
zweiracabrio
20.4.2021
Ist die gelbe Farbe ausgegangen? Ich sponsere einen Kübel!