Tschüss Velostreifen

Situation: Ampel Stauffacherstrasse Richtung Stauffacher

Man kann nur sagen: Bravo!!! Die ganze Kreuzung erst kürzlich neu umgestaltet. Toller Velostreifen bis ans Rotlicht... doch irgendwie ging auf der anderen Seite der Kreuzung die Weiterführung vergessen. Kaum haben Auto und Velo beschleunigt, wird es auf eine Spur verengt... wer gewinnt wohl?!?

Als kleines Zückerchen: Ich wurde sogar schon von einem Autofahrer im Bereich der Tramhaltestelle überholt, weil es ihm wohl nicht passte, dass ihn ein Velofahrer ausbremst.

Absolut inakzeptabel!

Erstellt am: 19.4.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

VerkehrsregelungSignalisationEngstelleHindernis

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Vergessen ging das Velo nicht, sonst wäre kein vorgezogener Haltebalken markiert. Aber es erhielt bei der Planung auch nicht erste Priorität.
Wir empfehlen, in solchen Abschnitten mittig zu fahren, damit nicht überholt wird.
Profilbild
Bitte stimmt wenigstens die Ampeln auf dieser Strecke auf die Velogeschwindigkeit ab, damit wir nicht noch länger zwischen Autos eingeklemmt sind. Angenehm ist das ja nicht.
Profilbild
Also dort fahre ich konsequent mittig, weil ich ja nicht lebensmüde bin und mich nochmals überholen lasse.
Auch die Gegenrichtung insbesondere auf der anderen Seite des Stauffachers ist eine weitere Nahtoderlebniszone...
Profilbild
Und die Grünphase an der nächsten Ampel ist nur mit einem Sprint zu schaffen. Ein Verkehrssystem das auf Tempo 50 ausgelegt ist nützt nur dem MIV. Alle anderen haben das Nachsehen.
Profilbild
Also du darfst mit dem velo unübersichtliche stellen blockieren. Wenn das auto ein verbechen begeht bist nicht du oder die planung verantwortlich...

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo