Baustellesignalisation als Velohindernis in der Flössergasse
zweiracabrio , 14.9.2021
zweiracabrio , 29.9.2021
Die bei Velofahrenden äusserst beliebte Sommerserie der unangekündigt, velobehindernden Baustellensignalisationen geht in die nächste Runde.
Diesmal in der Flösseragasse, da steht sie voll auf dem Velopiktogramm...
Die Frage ist, für welche Baustelle wurde die da hingepflanzt?
Für die in der Friedensgasse? Blöd nur, dass die in verbotener Fahrtrichtung ist.
Gerade aus sehe ich keine Baustelle...
Ok, in der Gerechtigkeitsgasse (folgende Querstrasse) hats noch was fast an der Selnaustrasse plus natürlich irgendwo nach der Bäckeranlage und vor dem Bullingerplatz hats auch eine... ;)
Ok, ich gebe zu, das ist sowieso eine total blöde Stelle, weil nach der Friedensgasse, die Flössergasse markant schmaler ist.
Das Velosignet ist so gepinselt, dass die Büsche und die Hausecke die freie Sicht auf die Autos von rechts voll verhindern und es immer wieder zu unliebsamen Autoüberraschungseffekten kommt...
P.S.
Die krasseste "Baustellensignalisation" sah ich heute im Blick
https://img.blick.ch/incoming/16830875-v0-bildschirmfoto-2021-09-14-um-12-50-45.png?imwidth=1000&ratio=FREE&x=0&y=0&width=970&height=744&imdensity=2
bzw.
https://www.blick.ch/schweiz/schildbuergerstreich-in-effretikon-zh-zehn-mal-die-gleiche-verkehrstafel-zehn-mal-id16831841.html
In Effretikon auf der "sanierten" Brücke manifestiert sich der Stellenwert des muskelbetriebenen Verkehrs sowie insbesondere die "Velofreundlichkeit" des Tiefbauamts des Kantons Zürich von der allerbesten Seite... Ich kriege gleich Schübe...
Erstellt am: 14.9.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
"Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage. Leider ist es ist uns nicht möglich, Ihr Anliegen innert kurzer Zeit abschliessend zu beantworten. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld. Wir informieren Sie baldmöglichst. "
Meine Interpretation dieser Antwort ist, dass niemand so genau weiss, zu welcher Baustelle diese Baustellensignalisation gehört...
Ich wette 100 Schtutz, dass die Signalisation die Baustelle an der (verbotene Fahrtrichtung in die) Friedensgasse ankündigt und quäle Züriwieneu einmal mehr...
Doch immer wieder wie z.B. in diesem Fall ist es unklar, zu welcher Baustelle diese Baustellensignalisation gehört. Was nützt eine velobehinderde Baustellensignalisation, wenn keine Baustelle in der Nähe ist?
Für die Baustelle in der Gerechtigkeitsgasse gäbe es definitiv geeignetere Orte...
Wie lässt sich das herausfinden?
Bzw. die Baustellensignalisation müsste beschriftet werden, an welcher Strasse und Nummer gebaut wird...
Ich finde es wichtig, dass sowas hier veröffentlicht wird und wenn es auch nur als schlechtes Beispiel für die Zukunft dient...
zweiracabrio
12.10.2021
Also, es geht doch! Weshalb muss dann erstmal bei bereits zuwenig Platz, der mit solch überdimensionierten Signalisationen verstellt werden und Unbeteiligte unnötig behindern in einer 30er Zone? Macht doch absolut keinen Sinn...