Kurve wird geschnitten
lee_ , 22.10.2025
Beim Linksabbiegen aus der Brandschenkestrasse in die Flössergasse wird die Kurve häufig stark geschnitten, nicht selten auch mit ordentlich Schwung. Habe hier schon diverse knappe Momente erlebt, die alle auf das Konto "asoziale Fahrweise" gehen.
Das absurdeste war ein Motorradfahrer, der sich spontan entschied, dass er aufgrund der starken Innenlage nicht mehr nach rechts steuern kann und deshalb die Option ganz links gewählt hat. Er ist über das Trottoireck links vom Fussgängerstreifen durchgefahren.
Auf dem Unfallmelder gibt es von jemand anderem bereits einen entsprechenden Eintrag. Ich scheine also nicht die einzige Person zu sein, die das so erlebt. https://www.unfallmelder.ch/accidents/263
Ich weiss, dass mit der VVR alles anders sein wird. Bis dem so ist, werden aber noch viele Jahre vergehen. Allerdings ist mir schleierhaft, was man auf die Schnelle verbessern soll. Grundsätzlich ist die Infrastruktur ausreichend, der Haltebalken wurde in der Vergangenheit bereits gekappt, sodass ein legales Abbiegen ohne Überfahren der Haltelinie möglich ist. Die einzig sichere Lösung wäre wahrscheinlich ein generelles Verbot des Linksabbiegens (ich habe das Gefühl, dazu gab es früher einen Eintrag auf Bikeable); das wird leider sicher nicht passieren.
Erstellt am: 22.10.2025
Kategorien
Organisationen
Spots in der Nähe
Baustellesignalisation als Velohindernis in der Flössergasse
Brandschenkestrasse 20, 8001 Zürich, Schweiz
Weit und breit kein Veloparkplatz
Brandschenkestrasse 18-20, 8001 Zürich, Switzerland
Kritische Überholsituation aufgrund Infrastruktur
Brandschenkestrasse 24, 8001, Zürich, Schweiz
Parkplätze bekanntermassen mit Anordnungsspielraum
Tödistrasse 67, 8002, Zürich, Schweiz
Kritische Überholsituationen
Brandschenkestrasse 24, 8001, Zürich, Schweiz
zweiracabrio
22.10.2025
amateur
22.10.2025