Velo-was-Route?

An genau der selben Stelle wo ich meinen Fast-Unfall hatte auf der Baslerstrasse ändert die Stadt auch beim nächsten Ausbauschritt nichts:

https://bikeable.ch/entries/rQNhmd3KeBHjmjZvT

Warum wird nicht wenigstens die Velospur hinter die Parkplätze verlegt?
Warum bleibt die Einfahrt in das Letziparkhaus weiterhin offen auf der Baslerstrasse?
Dort gibt es täglich knappe Situationen. Eine Einfahrt in das Parkhaus mit separaten Einspurstrecken, welche auf Kosten der Velostreifen erstellt wurden, gibt es bereits auf der Hohlstrasse. Da wäre es nur fair, wenigstens auf der Baslerstrasse eine sichere Infrastruktur ohne Parkhauseinfahrt zu realisieren.

Erstellt am: 8.4.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

FahrradabstellplatzMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
@velocitty: Interessant – hättest Du vielleicht einen Link zur Planauflage, oder woher kommt die Abbildung?

So wie die Verkehrsinsel jetzt geplant ist, provoziert sie Konflikte zwischen MIV und Velos – so wie an den meisten Verkehrsinseln ("Velofallen") in Zürich. Es wäre wahrscheinlich besser, die Verkehrsinsel im Bild nach unten zu versetzen, um auf der mit dem MIV geteilten Seite den Veloweg bis zur Kreuzung vorzuziehen. Das verengt zwar den breiten Veloweg in Richtung Freihofstrasse, aber das scheint weniger kritisch.
Profilbild
https://www.stadt-zuerich.ch/portal/de/index/politik_u_recht/amtsblatt/einzelmitteilung.2022_0192.html
Profilbild
Herzlichen Dank!
Profilbild
100% einverstanden. Da soll ja noch ein Bauprojekt kommen in Zukunft. Spätestens dann würde ich auch erwarten, dass die Zufahrten/Ausfahrten Letzipark via Hohlstrasse gehen. Und die PP sollten schon jetzt abgebaut werden.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo