Velostreifen befahren..

Wie bringt man eigentlich Autofahrer dazu, dass sie den Velostreifen nicht befahren, zumindest wenn genug Platz vorhanden ist?

Erstellt am: 25.6.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wenn Autos auf dem Veloweg fahren und das erlaubt ist - dann kann man Velostreifen gleich seinlassen, weil sinnfrei.
Oder aber Auto werden gebüßt bis sie es lernen.....
Profilbild
Sorgen machen uns eigentlich weniger die Autos, die den Radstreifen - legal- (mit-)benützen, sondern die Bremsschlirggen auf dem rot eingefärbten Velostreifen vor der Einfahrt zum Letzipark, wo es täglich zu üblen Szenen kommt. Da sind wir an einer Verbesserung dran, aber für unseren Geschmack viel zu langsam.
Profilbild
Und bitte für einige wochen einen Geschwindigkeitsblitzer installieren. Ich werde auf dieser Strecke oft mit grossem Geschwindigkeitsunterschied überholt und vermute somit dass viele Autos zu schnell fahren
Profilbild
@Benjamin: dieser Überholzwang ist extrem übel. Ich fahre mit dem schnellen E-Bike hier und vorallem weiter oben nach der Kreuzung gerne die erlauben T30 und werde auch dann noch gemeingefährlich überholt. BITTE BLITZER! Es k... mich so an, wenn ich schon so 34 drauf habe und der hintendran mir fast drauffährt und dann mit 50 cm «Abstand» vorbeibraust.
Profilbild
Ausfahrt in die Baslerstrasse schliessen, alles nach hinten auf die Hohlstrasse schicken. Die ist eh übel, die können die Autofahrer gerne für sich haben. Gebt uns und den Fussgängern die Baslerstrasse ganz.
Profilbild
@Helvetia: klar muss die geschlossen werden. Wir hätten aber schon gerne superschnelle Sofortmassnahmen umgesetzt. Leider wurden wir ziemlich ernüchternd auf den Boden der Realität zurückgeholt: Es geht in Zürich nie, aber wirklich nie, schnell und zackig.
Profilbild
@Stadt Zürich: Von wem wurdet ihr denn auf den Boden der Realität zurück geholt?
Im Sinne der Transparenz wäre es wichtig hier die Entscheidungsträger klar zu bennenen. Oder dürft ihr das nicht kommunizieren, weil da jemand in der Verwaltung Angst hat für seine/ihre Entscheide einzustehen?
Profilbild
Indem der Velostreifen zwischen Trottoir und Parkplätzen markiert wird, anstatt zwischen Autofahrbahn und -lagerfläche.
Profilbild
In dem dass möglichst viele Personen Velo fahren und die vorhandene Veloinfrasruktur rege genutzt wird.

Soweit ich informiert bin: Auf Bild 1 und 2 ist nach aktueller Gesetzgebung nichts illegales ersichtlich. Leider. Ausser du machst die Fotos während dem Fahren.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo