Autos auf Veloweg

Hier spuren die Autos ein um geradeaus zu fahren oder rechts auf die Europabrücke abzubiegen. Wenn die Ampel rot zeigt, staut sich der Verkehr und die Autos stehen auf dem Veloweg, es ist nicht möglich rechts vorbeizufahren. Dies ist ja eigentlich eine Velovorzugsroute. Da die Ampeln zum geradeaus fahren und rechts abbiegen sowieso gleichzeitig grün anzeigen gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, dort den Verkehr nicht auf einer Spur zu halten. Ist hier noch eine Verbesserung für den Veloverkehr in Planung?

Erstellt am: 3.11.2022

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Ampel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Zur Visualisierung, wie ich mir die grünen Streifen vorstelle, habe ich ein Bild angehängt, das ich mir von der Website der Stadt Zürich "ausleihte".

Nur so sind sind sie überhaupt von Nutzen, um die Autos (hoffentlich) optisch weiter von der gelben Signalisation weg zu "lotsen" 😅
Profilbild
Das ist natürlich unschön, es gibt aber einen Grund, weshalb die grünen Streifen markiert wurden, bevor das Verkehrsregime überall eingerichtet ist, wie es eingerichtet werden soll: Wir wollen möglichst viel, bestenfalls alles, markieren, bevor es dazu zu kalt ist.
Sonst müssen wir bis im Frühling warten, und das möchten wir vermeiden.
Profilbild
Und wieso wollt ihr grüne Streifen markieren? DIe Farbe bringt nichts.
Profilbild
Die Farbbänder bringen Orientierung. Sicherheit muss durch Infrastruktur resp. Fahrverbot und Einbahnregime kommen / kommt
Profilbild
Danke für die nachvollziehbare Erklärung betreffend Farbe. Dann ist nur zu hoffen, dass das neue Verkehrsregime auch durchgesetzt wird und solche Bilder bald der Vergangenheit angehören..
Profilbild
@Typetester: Die Farbe dient nur der Orientierung. Die Infrastruktur wird bei den VVR andersweitig gemacht (im besagten Fall der Baslerstrasse leider auch nur Farbe, aber gelb... :( )
Profilbild
Das Grün gehört wenn schon links des Velostreifens hingepinselt in die Autospur - die müssen ja wissen, dass das eine Velovorzugsroute ist und dass sie nichts im Velostreifen verloren haben. So ist die Chance auf zusätzliche 30cm mehr Abstand auch grösser anstelle nur 30cm Abstand!
Profilbild
Hauptsache es hat einen grünen Streifen am Rand...
Profilbild
Farbe ist keine Infrastruktur.
Profilbild
Hier gilt doch nach Abschluss der Bauarbeiten Ende dieses Jahres Einbahnverkehr.

Sprich: Autos können die Baslerstrasse auf diesem Streckenabschnitt nur noch in Fahrtrichtung Zürich befahren. Da wo jetzt die Autos auf dem Bild stehen, fahren zukünftig nur noch Velos sowie der Bus.

So zumindest entnehme ich dies den hier verlinkten Plänen:

https://www.stadt-zuerich.ch/site/velo/de/index/velovorzugsroute-1.html

Oder hab ich da was falsch verstanden?
Profilbild
Ab Flurstrasse bis Freihofstrasse kehrt dann die Richtung der Einbahnstrecke: Autos dürfen nur in Fahrtrichtung Altstetten fahren. Ich vermute, dass dies die Baslerstasse als geläufige Abkürzung für Autofahrer äusserst unattraktiv machen wird. :)

Ich habe mich übrigens diese Woche schon sehr über die abmontierten Ampeln an der Kreuzung Basler-/Freihofstrasse gefreut. Endlich ist vortrittsberechtigtes Kreuzen ohne nerviges Warten an der Ampel möglich.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo