84% Veloverkehrswachstum in den letzten 10 Jahren - Stadt Zürich
berncommuter , 5.6.2023
Jetzt noch ermutigende Zahlen aus Zürich, je mehr Velos unterwegs sind desto sicherer wird es für das einzelne.
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/verkehr/webartikel/webartikel_modalsplit.html
Erstellt am: 5.6.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Nein, gerade sicherer wird es eben nicht Mangels geeigneter Infrastruktur.
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/dav/medien/archiv/mm_2013/verkehrsunfallstatistik2010wenigerunfaelleundschwerverletzte.html#&gid=1&pid=1
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/das_departement/medien/medienmitteilung/2023/maerz/230315a.html
Der Effekt ist nicht gewaltig, aber die Unfälle mit Velos haben seit 2012 nur um 69% zugenommen (von 369 auf 625) und nicht um 84% wie der Veloverkehr.
2012 gab es noch 3538 Unfälle, 2022 waren es 5459, es wäre also nicht so als wäre der Verkehr in der Zeit sonst sicherer geworden (im Gegenteil, die Euphorie von 2013 wirkt heute etwas deplaziert) und das Velo wäre der Ausreisser nach unten...
https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/das_departement/medien/medienmitteilung/2023/maerz/230315a.html
Der Effekt ist nicht gewaltig, aber die Unfälle mit Velos haben seit 2012 nur um 69% zugenommen (von 369 auf 625) und nicht um 84% wie der Veloverkehr.
2012 gab es noch 3538 Unfälle, 2022 waren es 5459, es wäre also nicht so als wäre der Verkehr in der Zeit sonst sicherer geworden (im Gegenteil, die Euphorie von 2013 wirkt heute etwas deplaziert) und das Velo wäre der Ausreisser nach unten...
Aus der Medienmitteilung (zweiter Link) ist für mich vor allem folgende Aussage schockierend:
*40 Prozent aller Verunfallten im Stadtverkehr waren Velofahrer*innen*
Das bei ca 10% Modal Split Anteil ...
Infrastruktur ist sicher das Wichtigste für mehr Sicherheit, insbesondere weil der Modal Split Anteil wohl kaum noch signifikant steigen wird ohne bessere Infrastruktur. Aber es ist schon auch so, je mehr Velos, desto mehr Aufmerksamkeit und Verständnis von Seiten Autos (einerseits weil man es sich mehr gewohnt ist, andererseits weil man vielleicht wie in Holland beides ist, einmal Velofahrer*in und einmal Autofahrer*in, dann hat man auch gegenseitiges Verständnis).
*40 Prozent aller Verunfallten im Stadtverkehr waren Velofahrer*innen*
Das bei ca 10% Modal Split Anteil ...
Infrastruktur ist sicher das Wichtigste für mehr Sicherheit, insbesondere weil der Modal Split Anteil wohl kaum noch signifikant steigen wird ohne bessere Infrastruktur. Aber es ist schon auch so, je mehr Velos, desto mehr Aufmerksamkeit und Verständnis von Seiten Autos (einerseits weil man es sich mehr gewohnt ist, andererseits weil man vielleicht wie in Holland beides ist, einmal Velofahrer*in und einmal Autofahrer*in, dann hat man auch gegenseitiges Verständnis).
kmartin8008
6.6.2023