Mangelnde Schulung des städtischen Personals

Ich hätte ein x-beliebiges anderes Symbolbild machen können:
Es ist leider oft so, dass städtische Fahrzeuge (Tiefbauamt, Grün Stadt Zürich und ja, auch die Stadtpolizei) ganz vorne mit dabei sind, wenn es darum geht, die Velostreifen zu blockieren oder diese Velos gefährdend zu befahren.

Wenn es der Stadt nicht mal gelingt, den eigenen Angestellten beizubringen, dass das nicht in Ordnung und mitunter gefährlich ist - woher kommt die Hoffnung im TB und in der DAV, dass die Strassenbemalung irgendwie etwas bedeutet?

Und es wundert nicht, dass dieses unsolidarische und gefährliche Verhalten der MFZ Lenkenden nie sanktioniert wird.

Erstellt am: 12.12.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleBeinaheunfallVerkehrsregelungKoexistenzRegelverstösse

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 31.12.2024, 08:17:56

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo