Autos überholen wegen grauer Fläche extrem nahe

Diese graue Fläche wollen die Autos nicht befahren, deshalb bedrängen sie lieber die Velos.
Ah und dass es hier sehr viel Durchgangsverkehr gibt, obwohl die Stadt das eigentlich verhindern sollte, muss ich ja nicht erwähnen.

Erstellt am: 18.8.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Engstelle

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Wieso erlaubt man das überholen in 30er Zonen?????
Profilbild
Hey Clovelo, ich glaub da kannst du wirklich nur noch der Rykart schreiben, Das Veloteam der Stadt Zürich hat anscheinend beschlossen, alle Beiträge zur "VVR" hier zu ignorieren und das ganze auszusitzen. Da kommt seit Monaten gar nichts mehr.
Profilbild
Wo's was zu kommentieren gibt, tun wir das.
Profilbild
Mir Antwortet ihr, aber die Fragen und negativen Kritiken zur "VVR" ignoriert ihr fleissig weiter, sagt so ziemlich alles. Und drum halt der Rykart schreiben weil von euch gar nichts kommt.
Profilbild
Du hast genau recht! Habe bzgl. temporärer Sperrung der Baslerstrasse bei Letzigrund-Events mit einem Vorschlag, das Schlachthofseitige Trottoir als Velogasse freizugeben, die StaPo mit CC an K. Rykart angeschrieben. Heute die Antwort erhalten: Sie seien nicht zuständig ich solle bikeable!?anschreiben - so geht Verweigerung, Leerlauf und Verarschung!
Profilbild

Gelöschter Account

Schön, das Bild mit der Tankstelle 🤦‍♂️
Profilbild
Tankstelle in einer städtischen Liegenschaft notabene 🤦‍♂️
Profilbild
Und die wird immer so beliefert, dass nicht selten ein riesiger LKW auf dem Trottoir steht. Die Tankstelle gehört da raus und ein Laden rein, der allen dient, nicht nur den Autofahrern. Oder ein Veloladen.
Profilbild
Schreibt doch Karin Rykart eine E-Mail, sie könnte dies JEDERZEIT ändern mittels simplem Fahrverbot ausser Anrainer wenn sie bock hätte ... am besten auf die Gemeindeordnung verweisen

[email protected]
Profilbild
Ich nehme an, Leute haben ihr solche Mails schon geschrieben? Was antwortet sie dann jeweils?

M.E. ist sowas die Aufgabe von Gemeinderäten, sind solche hier anwesend?
Profilbild
Meine Meinung:

Die beiden Departements / Stadträtinnen / Verwaltungen haben alles was es braucht.

- gesetzlichen Voraussetzungen (Gemeindeordnung sowie kommunalen Richtpläne Verkehr)
- das Wissen resp. die Instrumente ist verfügbar und weltweit erfolgreich angewendet
- mehrmalig Aufträge vom Volk (erstmal 1984 und letztmal 2020) - unzählige Vorstösse vom Gemeinderat


meiner Meinung nach liegt es am Unwillen der Mitarbeitenden inkl. Stadträtin Karin Rykart und ein wenig Simone Brander, welche nach wie vor der Fossilität / MIV-First nachtrauern. Zusätzlich natürlich noch von den Einsprachen / Einwendungen / Blockaden der FDP, SVP, HEV und des Kantons. ABER Karin Rykart könnte so viel progressiver sein wenn sie wollte.

Wenn man Karin Rykart eine Mail schreibt antwortet idR ein/e Jurist/in welche sich in Ausreden flüchtet.
Profilbild
Fahrverbot ausser Anrainer wäre schön, findet man in der Stadt aber meines Wissens je länger je weniger. Deshalb: Wenigstens ein Linksabbiegegebot in Richtung Albisriederplatz, sodass die Baslerstrasse nicht mehr als Schleichroute zur Hardbrücke dient
Profilbild
Habe noch ein Foto hinzugefügt... Schlauerweise soll der westliche Teil der Baslerstrasse ebenfalls so umgebaut werden... die heutigen Velostreifen sollen aufgehoben und durch eine extraschmale Fahrspur mit einem nutzlosen Mehrzweckstreifen in der Mitte ersetzt werden. Dies soll gemäss der naiven Vorstellung der Verantwortlichen die Autofahrenden vom Überholen abhalten...
Profilbild
Ja das ist so. Ich habe Ausschnitte als Fotos aus dem Bericht zu den Einwendungen eingefügt. Folgende Begründung der Stadt "Zudem soll der Mehrzweckstreifen durch die Verengung der Fahrbahn den Velofahrenden Vorrang gegenüber dem MIV geben und knappe Überholmanöver verhindern." heisst für mich Velos sollen mittig fahren so dass sie nicht mehr überholt werden können.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo