Veloaufstellbereich richtig pinseln
rizcasimir , 30.10.2023
Leider und unbegreiflich wurde diese Stück wieder mit dem MIV geflutet, nun ist es mindestens an der Zeit den Veloaufstellbereich richtig zu pinseln mit einem richtigen MIV Haltebalken
Erstellt am: 30.10.2023
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Signalisation
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Und den darauf zuführenden Velostreifen bitte mit Schildkröten abgrenzen und bei der Einfahrt vor dem Fussgängerstreifen rot einfärben. Und bevor ihr wieder mit dem schlappen Argument kommt, das würde nur an Gefahrenstellen gemacht: Das ist eine. Ich bin schon fast in eine sich öffnende Tür gerasselt, weil dieser Velostreifen nicht nur fröhlich befahren und blockiert sondern auch als Aussteigezone benutzt wird.
Dumm nur, dass Herbst ist und die dreieinhalb Markeure der Stadt frühestens Ende Mai erst wieder unterwegs sein werden. Oder gleich erst 2050 bei der Umsetzung von Stufe 1/4 des Masterplans HB/Central. 🥱
Dumm nur, dass Herbst ist und die dreieinhalb Markeure der Stadt frühestens Ende Mai erst wieder unterwegs sein werden. Oder gleich erst 2050 bei der Umsetzung von Stufe 1/4 des Masterplans HB/Central. 🥱
Stadt Zürich
31.10.2023
rizcasimir
31.10.2023
simulant
31.10.2023
Stadt Zürich
1.11.2023
Zum Rest: Es werden durchaus Überlegungen gemacht, wie das Central verbessert werden kann, aber ein grösserer Umbau steht nicht an.