VVR Baslerstr.: Rechtsabbiegende LKW trotz Verbot
samuvelo , 4.9.2025
Wir alle kennen die Gefahr. Wenn aber explizit Rechtsabbiegen verboten ist, wird’s doppelt gefährlich.
Heute einmal mehr beobachtet. LKW einfach mal nach rechts weil… naja, weil halt möglich und er gerne möchte.
12:10 - zig Primarschüler:innen an der Kreuzung und entlang der Strasse.
Liebe Stadt. Bitte, es funktioniert einfach nicht, wenn man nicht Hindernisse baut.
Ps. Zuvor stand der LKW natürlich direkt vor dem Fusgängerstreifen und verdeckte mal wieder die Sicht. Letzipark bitte mal etwas in die Pflicht nehmen
Erstellt am: 4.9.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Gemäß der
Einschätzung von Stadträtin Karin Rykart
ist alles tip top ! 🙈🙈🙈🤷♂️
https://www.bikeable.ch/spots/12167
Deshalb, genau wie du schreibst: Schilder allein nützen nichts, wenn die Logik dahinter nicht ersichtlich ist.
@stadt: anstatt fix/baulich (was erfahrungsgemäss lange dauert) einfach mal flexible/schwere Elemente platzieren?
Prioritätsetzung / Abwägung Verkehrssicherheit (hohes Fussverkehraufkommen, VVR) gegenüber Busabbieger (nicht im Betrieb) könnte unter diesen Voraussetzungen m.E. schon mal zugunsten Verkehrssicherheit ausgelegt werden. Oder sehe ich irgendetwas nicht?
Ich bin total für ÖV Priorisierung. Wie sonst mal gesagt: von mir aus könnt ihr zB auch überlegen, die Radstreifen auf der Hohlstr zu einer Weiterführung der Busspur v Hardplatz umzuwidmen. Dort fahren eh nur mutige, die dann gerne auch direkt im Verkehr fahren statt an den Rändern.
Es kann doch nicht sein, dass mir einfach solch grosse Schei*^• am Fuss klebt und ich einfach immer per Zufall da bin wenn so was passiert…
rizcasimir
5.9.2025